Die erste Liebe

Der Mittsommer ist da und ich fahre mit dem Fahrrad durch die Wiesen in den Nachbarort, kaufe Kräuter in der Gärtnerei, rede mit Bekannten in der Post und auf dem Rückweg feiere ich Geburtstag mit einer Freundin. Sie hat sich getraut, ihre Freunde einzuladen und gemeinsam auf ihrer lauschigen Terrasse essen wir Käsekuchen und Brausebonbons […]

Reduziert!

Wenn ich diesem Lebensabschnitt einen Namen geben dürfte, dann diesen: Reduziert. Nicht im Sinne von billigem Sonderangebot. Sondern die Essenz suchen und leben. Es war keine bewusste Entscheidung, kein Marie-Kondo-Enthusiasmus. Angefangen hat es mit einer diffusen Sehnsucht nach: Weniger. Ruhe. Klarheit. Konzentrierter Kraft. Selbstbestimmung. Gegenkultur. Das alles schlummert schon viele Jahre in mir und hat auf […]

Dieses Land wäre ein Irrenhaus, wenn nicht……

Die Eisheiligen sind da. Mich hatte es ja bereits im sommerlichen April gejuckt, die Tomaten und Kürbisse und Paprika und Sonnenblumen ins Freie zu setzen. Im stürmischen  Gärtnerfieber passiert so etwas schon mal schnell. Man überschätzt die Lage. Und dann, wenn man sich Mitte Mai sicher fühlt: BÄM! FROST! ALLES HINÜBER! Es ist eine alte […]

Du bist nicht tot! – Hoffnung am Montag

An manchen Tagen, vor allem Montagen ist mir, als läge die Welt in den letzten Atemzügen. Das vermuteten die Menschen sicherlich auch während der Pest, des 30-jährigen Krieges und während der Auslöschung ganzer Städte vor 75 Jahren. So manch einer treibt den Zustand noch voran, immer näher ran an den Abgrund, angefeuert von Verdrossenen, die […]

Alles ist im Fluss. Auch wir.

Als vor gefühlten acht Monaten feststand, dass Schulen und die Arbeitsstätte meines Liebsten schließen und sie ins Homeschooling bzw. Homeoffice schicken, bekam ich ein klitzekleines bisschen Panik. Das wird ja fast wieder so sein……als die Kinder noch nicht in den Kindergarten gingen!!! Von fünf Uhr früh bis abends um halb acht wird sich alles um […]

Hier und Jetzt – Tag 2

So. Nun haben wir den Apokalypsen-Salat. Ich habe mir geschworen, nur einmal am Tag die Nachrichten anzusehen. EINMAL! Aber was tue ich stattdessen? Wie ein hypnotisiertes Kaninchen aktualisiere ich den News-Feed alle paar Minuten, verfolge stündlich den Anstieg der Infektionen und suche nach Häkelanleitungen für Klopapier. Meine Gedanken wandern in Zukunft. Was wird nach Ostern […]

Vom Wert des Bleibens

Vielleicht liegt es an der Jahreszeit. Ich fühle mich gefangen in meiner Routine, in den immer gleichen Abläufen, in den Ecken und Winkeln meines Hauses, die mich täglich grüßen und aus denen ich in schöner Regelmäßigkeit den Staub kehre. Normalerweise juckt es mich schon um fünf Uhr früh in den Fingern, den Tag zu starten. […]

Da bist du ja!

Ich habe mich am Wochenende ordentlich eingemummelt. Einmummeln bedeutet in meiner Sprache: Mich zurückziehen. Mit einem ganz schlechten Psychothriller. Im Bett rumgammeln. Niemanden sehen wollen. Niemanden hören wollen. Letzte Woche war eine Phase mit vielen Menschen. Und ich habe jeden einzelnen absolut willkommen geheißen. Meine Book-Club-Mädels. Meine Kinder und deren mannigfaltigen Freunde. Reitkameraden und Therapeuten […]