Ein einfacher und stiller Sommer

In den vergangenen Sommern wurde es mir zur Tradition ein Herbst-Strickprojekt auf die Nadeln zu schieben. Letztes Jahr strickte ich unter der toskanischen Sonne und im Schwimmbad an einer Strickjacke, die mich dann den ganzen Winter begleitete und wärmte, als hätte sie die Hitze des Sommers in ihren Fasern gespeichert. Vor zwei Wochen schlug ich […]

Blaubeeren, Slow-Living-Tipps und der Sämann

Nachmittags verstecke ich mich im Haus. Die Sonne, die ich im Frühjahr herbeigesehnt habe, möchte ich jetzt dorthin schicken, wo der Pfeffer wächst. Ich lasse die Rollos herunter, damit die Zimmer kühl bleiben. Dieser Tage sprechen die Menschen hier im Ort über Regen als sei er ein spektakuläres Wetterphänomen. Man hört ein kollektives Aufatmen, wenn […]

Du blühst nicht nur einmal

Letztens saß ich mit zwei Freundinnen beim Frühstück. Sie sind die Art Gefährtinnen, bei denen man sich nicht groß erklären muss und mit denen die Gespräche einem natürlichen Fluss folgen. Wir teilen Vorliebe für Bücher, pflegen eine Abneigung gegen soziale Medien und sind in einem Alter, in dem man nicht mehr jeden Bullshit mitmacht. Theologisch […]

Den Alltag wertschätzen

Ich muss es offiziell verkünden. Die Kindheit meiner Mädchen ist vorbei. Ihre Accessoires heißen nicht mehr Schleich-Pferde und Freundschaftsarmbänder, sondern Airpods und Oversized Hoodies. Gestern morgen legte ich mich nochmal fünf Minunten ins Bett, nachdem die Haustür ins Schloss geknallt war. Ich starrte aus dem Fenster, auf die Äste der alten Kiefer, auf der sich […]

Wochenschnipsel

Mich hat es diese Woche doch noch erwischt. Die letzten Ausläufer der Grippewelle. Ich liege darnieder mit einer Bronchitis und huste mich durch den Alltag. So trifft es sich hervorragend, dass wir ausgerechnet in dieser Woche einen Helfer im Hause haben. Ein junger Belgier hat sich per Fahrrad zu uns aufgemacht. Eine Woche lang ist […]

Zerbrochene Ringe und löchrige Schals

Gestern ist mein Ring zerbrochen. Im Rewe. An der Kasse. Ich beugte mich nach vorne, um aus dem Einkaufswagen Salat und Quark und Rote Grütze aufs Kassenband zu laden, blieb mit dem Ring hängen und er zerbrach am dünnen Silberband in zwei Teile. “Klick-klack” kullerten Stein und Band auf den Boden. Ich starrte den zerbrochenen […]

Wie ich mich anders positioniert habe :: Homosexualität

Ich war vielleicht 10 oder 11.  Der Stuhl unter mir war unbequem, aber ich merkte es nicht. Das Geschehen auf der Bühne nahm mich zu sehr gefangen. Ein Astronaut war in unsere kleine Stadt gekommen. Nicht nur irgendein Astronaut, sondern einer, der auf dem Mond gewesen war und von seinen Erlebnissen berichtete. Ich glaube, ich […]

Schönheit gegen die Burnout-Kultur

Heute blogge ich ausnahmsweise mal am Montag.  Haltet die Uhren an! Mein Rhythmus ist im Aufruhr! Wenn ich ehrlich bin, ist das eine schöne Art und Weise, die Woche zu beginnen. Ich lasse meinen Blick über die letzten Tage und Wochen schweifen, suche nach einem Anfang. Und diese Woche könnte nicht schöner beginnen als mit […]