Mein Introvertierten-Wochenende

Dem guten alten Goethe wird das Zitat zugeschrieben: Mir gäb es keine größte Pein, wär ich im Paradies allein.  Ob der Dichter diese Zeilen nun wirklich verfasst hat – hin oder her….Fakt ist: Das stimmt so nicht ganz. Zumindest nicht für den Teil der Bevölkerung, der seine helle Freude am Alleinsein hat. Wäre Goethe ein […]

Alltäglichkeiten

Zwischen meinem Aufstehen und den Abendstunden passiert selten Aufregendes. Das Spannendste heute war die Salat- und Radieschenernte, die unser Abendbrot bereicherte. Ansonsten sitze ich hier meist still herum und schreibe. Oder werkle im Garten. Oder versorge meine Kinder. Heiliger Alltag eben. Manchmal nehme ich mein altes Buch her und muss mich selbst wieder daran erinnern, […]

Wackliges Wochenende

Ich wollte euch einen polierten Blogeintrag zu unserer alljährlichen Herbstparty präsentieren. Bilder und Worte hatte ich bereits im Kopf geformt. Alles säuberlich verpackt mit einer hübschen Schleife rum. Blog-, Instagramm- und eitelkeitstauglich. Aber die Wahrheit war chaotisch, durcheinander, unpoliert. Bitteschön: Die Kleinen fanden die Party super und waren mit großem Feuereifer dabei. Egal ob Zimtschneckenessen, […]

Nostalgieanfall

Ich leide an unheilbarer Nostalgie. Alles, was vor 1970 hergestellt wurde, entlockt mir sehnsuchtsvolle Seufzer. Ich horte alte Stoffe, Kleider, Möbel, Kinderspielzeug, Bücher. Ihr Design erzählt von einer Zeit, in der lieblose Massenproduktion und Wegwerfmentalität eine untergeordnete Rolle spielten. Ich liebe Museen, Flohmärkte….alles, was meine “Krankheit” füttert. Gestern unternahmen wir einen Trip zurück in die […]

Träge Sommertage

Zum Greifen nahe sind die Sommerferien. Die Mädchen jubilieren seit Tagen und morgen Mittag dann endlich dürfen sie ihre Ranzen in die Ecke werfen und sechs Wochen lang nicht mehr anschauen. Wir haben nicht viel vor. Amelie wird zum ersten Mal auf eine Kinderfreizeit gehen. Und beiden Mädchen dürfen eine Woche zu den Großeltern. Ansonsten […]

Bilder

Ich bin früher – als ich noch Zeit hatte – gerne ins Museum gegangen. Am liebsten alleine, denn dann konnte ich mein Tempo selber bestimmen. Ich verbrachte kleine Ewigkeiten vor Bildern. Weniger, weil ich der große Kunstkenner bin. Ich kann wahrscheinlich keinen Rubens von einem Rembrandt unterscheiden. Aber ich mag die Geschichte, die ein Bild […]

Ein Rundgang

Ich mache ja eigentlich immer eine Sommerpause, aber ich kann mich gar nicht dazu durchringen. Wirklich nicht. Ich fühl mich hier gerade pudelwohl. Und täglich stolpere ich über Dinge, von denen ich mir eine Gedankennotiz für den Blog mache. Oder ich schieße schnell ein Foto, bevor der Augenblick vorüber ist. Also vielleicht doch keine Sommerpause? […]