6 Alltag-Hoffnungs-Dinge

Ich bin heute morgen mit einem seltsamen Gefühl aufgestanden, das ich nicht definieren konnte. Habe ich zu wenig geschlafen? Nein. Habe ich gestern zu später Stunde noch den Kühlschrank leergefuttert? Nein. Habe ich Kummer? Nun tja. Das normale Maß wie sonst auch. Ich kochte Kaffee, stellte Müsli und Obst auf den Tisch, leerte den Geschirrspüler […]

Zerstört Social Media unseren gesunden Menschenverstand?

Wie werden wir später diese Zeit nennen, die mit den sozialen Medien anbrach? Vielleicht die „Scrolling-Ära“?  Oder das „Zeitalter der Empörung“?  In letzter Zeit stelle ich mir die Frage, ob der Schaden, den die sozialen Medien verursachen größer ist als der Nutzen, den wir daraus ziehen können.  Ein Therapeut berichtete mir neulich sichtlich erschüttert, dass […]

Eure Fragen – meine Antworten

Vor einigen Wochen rief ich in die Runde: Stellt mir eure Fragen! Ich antworte! Ich musste ein wenig lachen über die Bandbreite der Fragen, die daraufhin eintrudelten. Was machst du gegen Schnecken? Was denkst du über andere Weltreligionen? Wie soll ich eine Freundschaft beenden? Bevor wir in die Fragen und meine Antworten eintauchen, möchte ich […]

Trekking mit Kind (und 6 Tipps für dein eigenes Abenteuer)

  Vor einer Woche las einen Artikel von meiner Alltime-Favorite-Autorin Shauna Niequist. Sie berichtete über ihre tägliche 15-minütige Schreibpraxis. Kurz zusammengefasst: Du schreibst fünf Minuten unzensiert über das, was wehtut. Fünf Minuten über deine tiefsten Sehnsüchte und Wünsche. Fünf Minuten wofür man dankbar ist. Punkt. Ich habe das sechs Tage lang nachgemacht und dann auch […]

Ist Aufbauen schwerer als Zerstören?

Vor fünf Jahren habe ich begonnen, einen Garten anzulegen. Ich kann mich noch genau an den heißen Sommertag erinnern, als wir unser Haus zum ersten Mal besichtigten. Der Vorgarten war von einer ausgefransten Ligusterhecke umrahmt. Eine in die Höhe geschossene Tanne verdeckte die halbe Hausfront. In den Zimmern herrschte ewige Düsternis.  Der Garten war ein […]

Ich hadere mit Gott (und backe Wildkräuter-Quiche)

„Trotzige Hoffnung lässt nicht locker und besteht auf dem guten Ausgang, auch gegen alle Wahrscheinlichkeiten.“  Dr. Ruth Pfau Eigentlich hatte ich einen anderen Blogbeitrag geplant und diesen halb fertig geschrieben. Aber ich fühle ihn gerade nicht.  Letzte Woche hat mich das Thema noch bewegt. Ich habe dazu Umfragen auf Instagram durchgeführt. Vorhin las ich meinen halbgaren […]

Vom Feiern und Erinnerungen schaffen

Es ist schon wieder eine Weile her, dass wir uns zum letzten Mal hier getroffen haben. Wie hast du die ersten Mai-Tage und das lange Wochenende verbracht? Ich hoffe, du hast ausreichend Schlaf bekommen, vielleicht sogar ein paar süße Nickerchen eingeschoben. Ich hoffe, du hast den unverwechselbaren Mai-Himmel mit seinem Blau und den Sahnekleckswolken genossen. […]

Du blühst nicht nur einmal

Letztens saß ich mit zwei Freundinnen beim Frühstück. Sie sind die Art Gefährtinnen, bei denen man sich nicht groß erklären muss und mit denen die Gespräche einem natürlichen Fluss folgen. Wir teilen Vorliebe für Bücher, pflegen eine Abneigung gegen soziale Medien und sind in einem Alter, in dem man nicht mehr jeden Bullshit mitmacht. Theologisch […]