Postkarten aus England

Wie kann es sein, dass die Sommerferien bereits wieder vorüber und wir mir-nichts-dir-nichts im September gelandet sind? Vor einer Woche waren wir…..lass mich kurz nachdenken!……in York. In dieser einen Woche ist soviel passiert, dass mir der Kopf brummt: Covid-Erkrankung in der Familie. Rückreise mit der Fähre und Bahn. Orga-Berge. Schulbeginn. (Ich habe nun zwei Kinder […]

Glimmer

Drei Wochen Sommerferien sind rum. Sie sind ohne große Ereignisse an uns vorübergezogen. Träge Tage. Wir haben wenig unternommen, haben keine Sommerlisten abgehakt und kein einziges Mal gegrillt und waren nur einmal im Freibad. Dafür haben wir Berge von Büchern verschlungen und Musik gehört und Freunde getroffen und waren meistens am See anzutreffen.   Du findest […]

Bin ich gescheitert?

Der Sommer ist für sein großes Finale zurückgekehrt. Gestern habe ich unseren Sitzplatz im Garten gekehrt, ein paar Blumen hingestellt und die Stühle mit Kissen ausgestattet. Dankbar habe ich mich für eine Stunde hingesetzt, den Garten angesehen. Grün ist er wieder geworden. Die Risse im Boden sind verschwunden. Die Bohnen ranken in die Höhe. Die […]

Ein einfacher und stiller Sommer

In den vergangenen Sommern wurde es mir zur Tradition ein Herbst-Strickprojekt auf die Nadeln zu schieben. Letztes Jahr strickte ich unter der toskanischen Sonne und im Schwimmbad an einer Strickjacke, die mich dann den ganzen Winter begleitete und wärmte, als hätte sie die Hitze des Sommers in ihren Fasern gespeichert. Vor zwei Wochen schlug ich […]

Warum ich Feministin bin (und warum wir den Feminismus immer noch brauchen)

Guten Morgen! Ich hoffe, du hattest eine schöne Woche. Eine, die angereichert war mit beglückenden Begegnungen, ausreichend Schlaf und leckeren Snacks.  Meine eigene Woche hatte es in sich. Vom Schrecklichen zum Wunderbaren war alles reichlich vertreten. Mein Herz versucht zu verkraften, zu sortieren. Aber davon will ich dir heute nicht erzählen, auch wenn es dich interessieren […]

Blaubeeren, Slow-Living-Tipps und der Sämann

Nachmittags verstecke ich mich im Haus. Die Sonne, die ich im Frühjahr herbeigesehnt habe, möchte ich jetzt dorthin schicken, wo der Pfeffer wächst. Ich lasse die Rollos herunter, damit die Zimmer kühl bleiben. Dieser Tage sprechen die Menschen hier im Ort über Regen als sei er ein spektakuläres Wetterphänomen. Man hört ein kollektives Aufatmen, wenn […]

BHs, Jesus, Focaccia und Wachstumskritik

Danke euch von Herzen für eure Kommentare zu meinem letzten Blogbeitrag  – ich freu mich so über jede Reaktion! Das gibt mir das Gefühl, dass ich nicht „ins Leere“ schreibe.  Ihr habt mir jede Menge Buchtipps und eure Hoffnungsdinge zukommen lassen – Tausend Dank.  So. Jetzt aber an ein neues Thema. Jesus und BHs. Lass dich […]

6 Alltag-Hoffnungs-Dinge

Ich bin heute morgen mit einem seltsamen Gefühl aufgestanden, das ich nicht definieren konnte. Habe ich zu wenig geschlafen? Nein. Habe ich gestern zu später Stunde noch den Kühlschrank leergefuttert? Nein. Habe ich Kummer? Nun tja. Das normale Maß wie sonst auch. Ich kochte Kaffee, stellte Müsli und Obst auf den Tisch, leerte den Geschirrspüler […]