Warum ich Feministin bin (und warum wir den Feminismus immer noch brauchen)

Guten Morgen! Ich hoffe, du hattest eine schöne Woche. Eine, die angereichert war mit beglückenden Begegnungen, ausreichend Schlaf und leckeren Snacks.  Meine eigene Woche hatte es in sich. Vom Schrecklichen zum Wunderbaren war alles reichlich vertreten. Mein Herz versucht zu verkraften, zu sortieren. Aber davon will ich dir heute nicht erzählen, auch wenn es dich interessieren […]

Blaubeeren, Slow-Living-Tipps und der Sämann

Nachmittags verstecke ich mich im Haus. Die Sonne, die ich im Frühjahr herbeigesehnt habe, möchte ich jetzt dorthin schicken, wo der Pfeffer wächst. Ich lasse die Rollos herunter, damit die Zimmer kühl bleiben. Dieser Tage sprechen die Menschen hier im Ort über Regen als sei er ein spektakuläres Wetterphänomen. Man hört ein kollektives Aufatmen, wenn […]

BHs, Jesus, Focaccia und Wachstumskritik

Danke euch von Herzen für eure Kommentare zu meinem letzten Blogbeitrag  – ich freu mich so über jede Reaktion! Das gibt mir das Gefühl, dass ich nicht „ins Leere“ schreibe.  Ihr habt mir jede Menge Buchtipps und eure Hoffnungsdinge zukommen lassen – Tausend Dank.  So. Jetzt aber an ein neues Thema. Jesus und BHs. Lass dich […]