Hinweis: Dieser Blogeintrag ist für zahlende Mitglieder. Wenn du Mitglied werden möchtest – worüber ich mich wie bekloppt freuen würde! – dann melde dich ganz einfach über die Paywall an.
Wenn du bereits Mitglied bist, aber Probleme beim Einloggen hast, dann entferne den Adblocker und/ oder wechsle deinen Browser.
Ich kann mir einen Freudentanz nicht verkneifen:
Mein Buchmanuskript “What Would Grandma Do?” liegt beim Verlag! Endlich, endlich, endlich. Damit ist zwar die Arbeit nicht abgeschlossen. Es fehlen noch Fotos und Überarbeitung. Aber nun habe ich endlich Pause und den Kopf frei. (Der Erscheinungstermin ist Februar 2023!)
Was macht also Frau, wenn sich die einst schreibgefüllten Tagesstunden vor ihr in süßer Unverplantheit ausstrecken?
Yep. Sie sortiert ihre Bücherregale.
(Ja, sie könnte natürlich auch ihre freie Zeit damit verbringen, diese Bücher zu lesen, nicht wahr?)
Vorgestern machte ich mich ans Werk. Hat man erstmal alle Bücher aus den Regalen gezogen und sie auf allen verfügbaren Flächen zu Türmen gestapelt, erschrickt man über den Dreck, der sich auf den Möbelstücken breitgemacht hat. Ich griff nach Eimer und Lappen. Und dann sichtete ich die Türmelandschaft. Zum ersten Mal in meinem Leben sortierte ich meine Bücher nach Genre: Sachbücher, Romane, Biographien, Krimis, Gedichte, Bildbände, Geistliches…. Manches war gar nicht so leicht zuzuordnen. (Gehört nun ein christlicher Sexratgeber zu “Geistliches Leben” oder “Frausein” oder “Humoriges” oder in den Müll?)

Oh, ich habe auch schon viele Bücher aussortiert! Da ich mich früher immer nicht von Büchern trennen, geschweige denn welche wegwerfen konnte, war ich sehr froh, als mich jemand auf die Webseite von Tauschticket aufmerksam gemacht hat… Da kann man alles reinstellen, was man nicht mehr haben möchte und hat gleichzeitig die Möglichkeit, selber neuen Lesestoff, Filme etc. zu bekommen, alles für “Tickets”.
Ich hoffe, die “Werbung” stört hier nicht. Ich finde es einfach nur so toll und wollte diesen Tipp weitergeben. Liebe Grüße & einen schönen Urlaub.
Liebe Judith, toller Tipp! Herzlichen Dank und viele Grüße
Herzlichen Dank für deine Gedanken und Erfahrungen über das Leben mit Kindern.