Von Winter auf Frühling in fünf Minuten

Zugegeben, ich mache mich hier momentan ein bisschen rar. Mir fehlt es an Inhalt (was erlebe ich schon im Lockdown-Alltags-Einheitsbrei??) und andererseits an Zeit (zwei Bücher schreiten auf ihren Abgabetermin zu). Aber zwischen einer Text-Überarbeitung, der Wäsche auf der Leine und dem Mittagessenkochen sage ich hier kurz Hallo!

Was für ein Monat, nicht wahr? Da war gar kein Raum für eine gemächliche Übergangszeit, sondern innerhalb von gefühlten fünf Minuten wurde aus dem klirrenden Winter ein singender Frühling. Ich überlege, die Wintersachen einzumotten und fröhlich Karotten zu säen, aber mein voreiliger Überschwang ging schon öfter nach hinten los. Also hängen jetzt dünne Strickjacken neben dicken Mänteln. Ich säe aus, aber nur in Vorzuchtschalen. Aber Gartenstühle, die habe ich gekauft. Und den Garten planen und gestalten, auch das mache ich in so mancher freien Nachmittagsstunde. Alle Materialien besorge ich mir über Ebay Kleinanzeigen. Denn erstens Mal ist das Zeug aus dem Baumarkt überteuert und zumeist unansehnlich. Und zweitens haben sie eh geschlossen. Aber der Kleinanzeigenmarkt im Netz blüht und ich freu mich ganz verrückt über die altmodischen Gartenstühle, die drei Häuser weiter zum Verkauf angeboten wurden und auf denen ich in Zukunft meinen Morgenkaffee trinken werden. Ich habe gelernt, dass ein Garten mehrere Sitzplätze haben sollte, da jeder eine andere Sichtachse bietet und man je nach Tageszeit immer der Sonne folgen kann (oder dem Schatten im Hochsommer).

Ein Staketenzaun liegt im Garten rum und wartet darauf, dass er die Gemüsebeete umranden darf. Und auch an anderen Stellen hole ich Mörtelkelle und Spaten raus, um kräftig neue Blumenbeete zu gestalten. Wenn letztes Jahr das Jahr des Gartens in unserem Hause war, dann setz ich heuer noch einen drauf. Ich hab mich unheilbar in Gartenarbeit verliebt. Und ich nenne es auch nicht mehr Arbeit (auch wenn an manchen Abenden mein Rücken schreit) sondern Leidenschaft.

Und mein Liebster? Der setzt sein Talent beim Bau unserer Garagentore ein. Langsam geht es voran. Nun wohnen wir schon vier Jahre in diesem Haus, das ursprünglich einfach nur ein trauriger Haufen Steine und Gestrüpp war.

So, ich springe rüber in die Küche. Homeschooling macht hungrig. Schreiben auch.

Und noch eines. Nur dass wir nicht missverstehen: ich freue mich immer ganz irre über jeden Kommentar. Es ist keine Gleichgültigkeit meinerseits, wenn ich sie selten beantworte, sondern einfach Zeitmangel. Aber seid gewiss. Jedes Wort kommt an und zaubert mir ein fettes Lächeln ins Gesicht. Danke euch. Ihr seid großartig!

6 Kommentare zu „Von Winter auf Frühling in fünf Minuten

  1. Da will ich Dir doch gleich Mal einen Kommentar hinterlassen, liebe Veronika 🙂 und Dir DANKE sagen für Deine Teilhaben lassen an den Gedanken! Ich lese so gern bei Dir und ich liebe Deine Fotos! Ich bewundere Deine Gartenleidenschaft und hätte gern ein bisschen was davon 😉 Wir haben seit zweieinhalb Jahren einen Garten und vieles will nicht so recht gelingen/ wachsen, was mich leider schnell frustriert. Ich wünsche Dir viele schöne Momente in Deinem schönen Garten! Viele Grüße Kerstin

  2. Ich hab heute bis Einbruch der Dunkelheit im Garten gewühlt.
    Übrigens nenne ich die Tätigkeit dort schon ganz lange nicht mehr Gartenarbeit — darauf hat mich ein Brite gebracht, der sich über diese Deutschen gewundert hat, die selbst im Garten arbeiten. Der Brite gibt sich dem gardening hin. (Ich traf den Briten nicht höchstselbst, sondern las in einem Buch davon, hab aber vergessen, in welchem.)
    Das tu ich jetzt auch immer. Gärtnern.

  3. Vielen lieben Dank für den neuen Blogeintrag! Tatsächlich zaubert auch jeder neue Beitrag von dir mir ein “fettes Lächeln” ins Gesicht. Es wie ein Kurzschwatz mit einer guten Freundin, und wie eine warme Umarmung – und das, obwohl wir uns gar nicht kennen!!

    Dankeschön nochmals und Alles Liebe für dich! Ulrike

  4. Oh ja, gestern erst hab ich wieder in deinem Buch “Frühling,…” geblättert und da ich jetzt Insta faste, freue ich mich umso mehr über deine Blogeinträge! Und ich bin voll bei dir- mache auch fast alles über ebay Kleinanzeigen. Deine Gartenstuhle sind mega schön! Leider steht unser “2qm” Garten seit Corona mit einem “5qm” Trampolin voll🙈 Die 5Kids haben sich durchgesetzt aber ich genieße trotzdem jede Minute die ich noch irgendwo werkeln kann. Danke auch für deine so schönen Fotos! Liebe Grüße, Judith

Kommentar verfassen