Buntes Durcheinander

Heute kleckse ich meine Themen über die Seite wie Jackson Pollock Farbe auf die Leinwand. Bunt durcheinander. Das Leben kommt halt nicht immer hübsch geordnet daher, sondern es drängt sich mir auf, wirbelt mich davon, spuckt mich wieder aus und dann schüttle ich mich wie ein nasser Hund, der nicht weiß, wie ihm geschah.

Ich atme tief aus, denn ein großer Berg Arbeit ist geschafft, mein neues Buchmanuskript habe ich fertig bearbeitet. Und bevor ich erneut tief einatme – übermorgen beginnt ein neues Schuljahr! – ein kurzer Rückblick über die letzten Tage:

Ein Punkt stand noch auf unserer Sommerliste, den wir unbedingt abhaken wollten: T-Shirt-Stencil-Druck. Wir sind ganz große Fans und sind jedes Mal beglückt über die völlig individuellen Ergebnisse. Dieses Mal ging es ins Tierreich, ganz klar. Wild and Free.

IMG_1683_edited-1IMG_1684IMG_1687IMG_1688IMG_1695_edited-1

Mein zweites Gartenjahr neigt sich mit Trompeten und Fanfaren dem Ende entgegen. Was ich hier treibe, sind Experimente, denn ein Schattengarten ist absolut nicht das, was das Gemüse in rauen Mengen reifen lässt. Umso überraschter bin ich über die ersten Erfolge! Ich nehme meinen Korb, gehe einmal durch den Garten und das Essen steht praktisch schon fast auf dem Tisch. Unsere Tomaten verarbeite ich immer noch gerne nach dieser Methode. Und der Blumenkohl? Der wächst uns schon zu den Ohren raus.

IMG_1675IMG_1677_edited-1IMG_1671IMG_1672

Meine Eltern feierten Diamantene Hochzeit. 60 Jahre gemeinsame Wegstrecke liegt hinter ihnen. Ihre Hochzeitsbilder in Schwarz-Weiß, aus einem anderen Jahrhundert. Wie glamouröse Filmstars sehen sie aus. Mein junger, junger Vater mit seiner vorwitzigen Haartolle und dem umwerfenden Lächeln, das von seinem Mund in die Augen und in jede Falte fließt. Meine fotogene Mutter mit ihrem glatten Gesicht, eine klassische Schönheit mit dunklen Haaren. Nichts verrät, dass sie ein Leben als Landwirtsleute wählen, ihre Posen, ihr Stil, ihre Jugend passen eher nach Berlin oder Hamburg oder München statt in die fränkische Provinz. Damals hatte ein Fotograf der Zeitschrift Quick eine ganze Fotostrecke meiner Eltern angefertigt, vom Hofleben bis hin zur Hochzeit. Denn mein Vater hatte die romantische Idee gehabt, den Namen meiner Mutter mit Dünger in ein Gerstenfeld zu schreiben. Es war eine Idee aus einem Moment heraus geboren. Nichts ahnend, dass sie weit größer werden würde, als er geplant hatte. Denn die Saat ging auf, der Name wuchs. Grüner und fetter wuchs sie an den Stellen, wo der Dünger in den Boden gesickert war. Als der Frühsommer nahte, konnten Menschen nah und fern von der Liebe meines Vaters lesen. Im Feld. Den Namen meiner Mutter.

Und so wurden sie im Sommer 1959 für kurze Zeit berühmt.

Damals waren sie zu zweit. Heute sind wir weit über dreißig Personen. Und die waren alle am vergangenen Wochenende da. Um eine Ehe zu feiern und zu ehren, die Leben und Segen hervorgebracht hat.

…auch wenn sich dieses Leben so manches Mal recht seltsam gebärdet…. (siehe letztes Bild)

IMG_1863IMG_1698_edited-1IMG_1697_edited-1IMG_1830_edited-1IMG_1699_edited-1IMG_1817IMG_1820

5 Kommentare zu „Buntes Durcheinander

  1. So erfrischend von Dir zu lesen Veronika. Danke, dass Du mich so nett ohne Vorankündigung im früheren Haus meiner Tante empfangen hast. Eine Frage habe ich aber noch: an welchem Buch schreibst Du und gibt es 2020 wieder einen Kalender von Dir ? Das wäre super – denn ich nutze ihn jeden Tag ( den von 2019 – ein Geschenk meiner Mutter). Ganz liebe Grüsse schickt – Marlene **** die sehr inspiriert ist von Dir.

  2. Hi Vroni, so cool, dass Deine Eltern Diamantene Hochzeit feierten und immer noch so glücklich wie am ersten Tag sind. Der Ursprung einer Großfamilie…..ich erinnere mich gerne an die Herzlichkeit Deiner Eltern, als wir beide noch Kinder waren.

  3. Hallo Veronika!
    Danke danke danke für deine bereichernden Einträge!
    Wir haben dieses Jahr die T-Shirt-Druck Methode ausprobiert (nach deinem Buch : Frühling Sommer Herbst Familie) und sind begeistert!
    Wir haben noch etwas neues dabei entwickelt:Das Motiv ausschneiden und aufbügeln. Dann mit einer alten Zahnbürste vorsichtig Farbe rundrum “aufsprühen/spritzen”. Gern mit einem Hauch Glitzer als Finish. Sieht ganz toll aus.
    Danke für deine Anregungen-auf dass Familie Freude bereitet und Segen bringt.
    Viele Grüße,Heike

Kommentar verfassen