Postkarten aus Straßburg

Nun leben wir in unserem beschaulichen Flecken seit mehr als 10 Jahren und erst seit letztem Wochenende ist mir bewusst, WIE NAH eine der bemerkenswertesten Städte Europas liegt!

Armin und ich folgten dem Nahreisen-Trend und verbrachten drei Tage in der elsässischen Stadt (unsere Kinder sind eine Woche auf Freizeit). Ich war vom ersten Moment an verliebt. In die Stadt. Und in meinen Mann. Und in Creme Brulee, Macarons, Zwiebel-Quiches. In das Münster, von dem man vorher als verwöhnter Europäer lakonisch meint: “Ach, halt eine weitere alte Kirche….” Und dann biegt man ums Eck und verstummt. Kommt alle paar Stunden wieder. Betrachtet nachts mit 5000 anderen verstummten Touristen eine Lichtershow auf der Liebfrauenmünster-Fassade. Kann es nicht fassen, zu welchen Leistungen der Mensch in der Lage ist.

Mit Brioches und Baguettes und einer vollen Speicherkarte im Gepäck sind wir zurück. Das mondäne Lebensgefühl bröckelt bereits angesichts der Wäsche, des zu mähenden Rasens, des vollen Katzenklos. Also erstmal einen Becher Café au Lait. Und ein Stück Brioche.

IMG_1155_edited-1

IMG_1104_edited-1   IMG_1092_edited-1IMG_1096_edited-1IMG_1118_edited-15A831BC1-075E-4FF0-A568-954FFAAD0560

IMG_1099_edited-1IMG_1098_edited-1IMG_1087_edited-1IMG_1116_edited-1IMG_1103_edited-1IMG_1101_edited-1IMG_1088_edited-1IMG_1084    IMG_1070_edited-1IMG_1079_edited-1IMG_4679IMG_1065_edited-1IMG_1069_edited-1IMG_4585b_edited-1            IMG_1114_edited-1IMG_1119_edited-1

IMG_1135_edited-1IMG_1127_edited-1IMG_1091_edited-1IMG_1134_edited-1IMG_1125_edited-1IMG_1123_edited-1IMG_1095_edited-1

IMG_1138_edited-1IMG_1149_edited-1IMG_1158_edited-1IMG_1159_edited-1IMG_1161_edited-1

8 Kommentare zu „Postkarten aus Straßburg

  1. Oh, ich liebe Straßburg. Ein Portal des Münsters ist der Hl Aurelia zu Ehren. Als gebürtige Elsässerin bekomme ich sofort Sehnsucht. Und Hunger. Vielleicht sollte ich Flammkuchen zum Abendessen backen. Oder Eclaires. Oder beides…

  2. Oh Straßburg, wie wundervoll! 🙂
    Und falls ihr es nicht eh schon wisst: man kann da tatsächlich mit dem Baden-Württemberg-Ticket hinfahren 😉 Total entspannt mit dem Bummelzug. Haben wir schon gemacht, und trotz teils knapper Umstiegszeiten war es kein Problem (zumindest damals ohne Kinder ;-))
    Sehr schöne Bilder, vielen Dank für den kleinen Bilder-Urlaub 🙂

  3. Danke für den Tipp! Wir wollen unser erstes kinderfreies Wochenende dort verbringen, weil es relativ nah an Opas Zuhause liegt (nur für den Notfall, beim ersten Mal weiß man ja nie…)
    Hast du einen Hotel/Pensionstipp für mich?
    Liebe Grüße!

    1. Hallo Sandra, sorry, dass ich mich jetzt erst auf deinen Kommentar melde, aber wir waren im Urlaub. Unser Hotel war ganz ok, aber im Nachhinein würde ich ein Aibnb direkt in der Altstadt buchen, da gibt es einige sehr schöne!
      Liebe Grüße

  4. Hallo Veronika!
    Danke für diesen Tipp, er hat dazu geführt, dass ich beim Wochenendtrip doch zu Straßburg umgeschwenkt bin (auch, weil unsere Babysitter nah dran wohnen 😊, beim ersten Mal ohne Kinder weiß man ja nie😬)…
    Hast du einen Übernachtungstipp für mich und vielleicht auch Cafe- oder Restaurantempfehlungen?
    Da wäre ich sehr dankbar!
    Liebe Grüße aus Calw!

Kommentar verfassen