Sommer ohne Klimbim. Und mit Eisrezept.

IMG_0932_edited-1IMG_0948_edited-1IMG_0985

(Shorts: kostenlose Schnittmuster hier und hier)

IMG_0921_edited-1IMG_0941

Vogeltränke Marke Eigenbau: Alte Blumenampel plus Blumentopfuntersetzer.

IMG_0942_edited-1IMG_0958_edited-1IMG_0977_edited-1IMG_0963_edited-1

 

IMG_0936_edited-1IMG_0975IMG_0974IMG_0983IMG_0933_edited-1

Wir haben zwei Gänge runtergeschaltet.

Man merkt es auch hier. Die Einträge tröpfeln nur noch zeitweise. Mich zieht es momentan wenig in Richtung Laptop, sondern mehr in den Garten, zu meinen Kindern, an die Nähmaschine, in die Küche, auf die Couch mit einem guten Buch. Die Sommergangart sollte doch immer eine langsamere sein, denn diese Tage fliegen vorüber, wenn wir ihnen keinen gebührenden Platz in unserem Leben einräumen.

Früher war der Sommer für mich mit Druck verbunden. In diese kurze Zeit soll alles gequetscht werden. Angefangen von Grillfesten über Schwimmbadbesuche hin zu Einweckparties und Camping. Ach, der Sommer. Er lässt sich auch daheim einfangen und feiern. Ganz ohne Klimbim. Und wenn uns unser Planer nur kleine Zeitfetzchen zuweist, dann sind wir im Garten zu finden. Wo wir spielen und ausruhen, pflanzen und Vogeltränken bauen, Knoblauch ernten und Eis essen.

Es sind doch immer wieder die kleinen Dinge, die den größten Wert besitzen.

Noch drei Schulwochen liegen vor uns. Ich weiß nicht warum, aber dieser Sommer ist ein ganz besonderer für mich. Das liegt wohl daran, dass es der erste Sommer seit drei Jahren ist, in dem wir nicht permanent Baustelle haben. Mein Buchmanuskript habe ich raus. Es kehrt Ruhe ein. Und dabei fühle ich mich an manchen Tagen wie ein Sprinter, der bereits die Ziellinie überquert hat, aber dessen Beine nicht sofort zum Stehen gekommen sind. Sie laufen noch, finden Stück für Stück die langsamere Gangart. Und dann dürfen sie anhalten. Sich hinlegen. Ausruhen.

Ich habe noch ein kleines Eisrezept für euch. Wir lieben es gerade ganz abartig. Habt ihr Blaubeeren? Dann nix wie ran an das ….

….Joghurt-Blaubeer-Eis! (reicht für 5-6 Eis am Stiel)

Zutaten:

80g Blaubeeren oder andere Beeren
Agavendicksaft
1 EL Zitronensaft
230g griechischer Joghurt (10% Fett)
2 EL Honig

Beeren, Agavendicksaft nach Belieben und Zitronensaft in einem kleinen Topf langsam aufkochen. Ca. 4-5 Minuten köcheln lassen, pürieren, abkühlen.

Joghurt mit Honig vermengen. Dann abwechselnd Joghurt und Beerenpüree in Eisformen schichten. Stiele rein. 4-5 Stunden ins Gefrierfach bzw. in die Kühltruhe.

Fertig!

Ein Kommentar zu „Sommer ohne Klimbim. Und mit Eisrezept.

  1. Liebe Veronika,
    Bei uns geht es auch dem Endspurt zu und ich bin sehr dankbar, jetzt ist es auch etwas kühler und man kann es im Garten aushalten. Das Heidelbeereis werde ich ausprobieren,vielen Dank und euch ruhige und behütete Sommerferien ! Grüße aus dem Ländle Magda

Kommentar verfassen