Die Qual der (Schul-)Wahl

Seit Amelie ihren Fuß in ein nahe gelegenes Gymnasium gesetzt hat, träumt sie davon, genau dort hin zu gehen. Es ist ein heller, moderner Ort. Kleine Klassen. Christliche Ausrichtung. Familiär. Mensa mit Bio-Essen (was meinem Bald-Fast-Vegetarier-Kind sehr entgegen kommt). Der Haken an der Geschichte? Es gibt hier in der Umgebung noch eine weitere Handvoll guter […]

Von Adrenalin und Achterbahnen

Unseren Berg vom Kurort sind wir herabgerutscht ins Tal, vollbepackt bis unters Autodach mit ausgefransten Schneehosen, ausgelesenen Büchern, neuerworbenen Walkingstöcken, Tüten voller Bergkäse und Kladden voller Kinderbilder. Nach drei Wochen Kur nahmen die Mädchen und ich Abschied. Buchstäblich von allem: “Tschüß Hochgrat! Tschüß Käserei! Tschüß Dorfladen! Tschüß liebe neue Freunde! Tschüß Sonnenalm! Tschüß Schlittenhügel! Tschüß […]

Heilende Kur

Da saß ich im Frühsommer bei meinem Hausarzt und fragte unsicher nach einer Mutterkindkur. Ich litt ja an nichts Lebensbedrohlichem. Weder hatte ich einen Burnout. Noch große körperliche Beschwerden (die Schlafstörungen und Rückenschmerzen ließ ich nicht zählen). Ich trug auch nicht die Bürde einer Alleinerziehenden oder Trauernden oder einer psychisch Erkrankten. Aber ich spürte die […]