Mut

Ich hatte mir zu Beginn des Jahres ein schönes Wort zurechtgelegt. Ein Motto.  Nähe. Dies sollte das Jahr sein, in dem ich einen Durchbruch wollte, herbeisehnte, heraufbeschwörte. Mit einem Wort. Aber in den letzten Wochen wurde mir klar, dass Nähe nicht unbedingt durch Nähe wächst. Wir Menschen können nebeneinander leben, uns jeden Tag sehen, miteinander […]

Neuer Raum

Ich wache zur Zeit immer mindestens eine Stunde vor dem Weckerklingeln auf. Manchmal mitten in der Nacht. Ich möchte mein Bett anschreien und ihm befehlen, mich sofort wieder in den Schlaf zu wiegen. Aber es starrt mich nur zerwühlt an. Seufzend steh ich auf, brühe mir koffeinfreien (!!) Kaffee. Dann starre ich meine Bibel an. […]

Nostalgieanfall

Ich leide an unheilbarer Nostalgie. Alles, was vor 1970 hergestellt wurde, entlockt mir sehnsuchtsvolle Seufzer. Ich horte alte Stoffe, Kleider, Möbel, Kinderspielzeug, Bücher. Ihr Design erzählt von einer Zeit, in der lieblose Massenproduktion und Wegwerfmentalität eine untergeordnete Rolle spielten. Ich liebe Museen, Flohmärkte….alles, was meine “Krankheit” füttert. Gestern unternahmen wir einen Trip zurück in die […]

Septemberlich

Ferien zu Ende. Mutter glücklich…..und sehr sehr sentimental. Wie kann es sein, dass da plötzlich zwei hochgeschossene Mädchen vor mir stehen, die jetzt in die 2. und 4. Klasse kommen? Heute früh habe ich mit besonders viel Liebe ihre Pausenbrote belegt, ihre Haare frisiert und sorgfältig darauf geachtet, dass auch alles gepackt ist. Meine eigene […]

Muttersein ist ein Verb.

Unsere letzte Ferienwoche ist die erste Woche meines Lieblingsmonats. Ich blühe auf wie eine Primel im Februar, die monatelang mürrisch im Boden ausharrte. Ich habe die meiste Zeit der Hitzewochen mürrisch und schwitzend in verdunkelten Räumen verbracht. Jetzt komme ich ans Licht. Das schöne spätsommerliche Licht, das einem zärtlich übers Haupt fährt und nicht brutal […]