In Arbeit

IMG_6435_edited-1

Ich fühle mich seit unserer Reise sehr beflügelt. Was immer sehr gefährlich ist. Dann stürze ich mich nämlich ohne Rücksicht auf mich selbst in die Arbeit. Ist ein Projekt abgeschlossen, wartet bereits das nächste. Ach, aber ich mache das ja auch alles so gerne. Vor mich hinpuzzeln. Am Haus werkeln. Pflanzen. Backen. Mein eigener Chef sein. Schreiben. Arbeit wegwuppen.

Bis ich dann aus der Puste komme und mich mit einem Eistee in den Schatten verziehe. Ach, der Juni kann so schön sein. Arbeit und Pausen macht er beide süß.

IMG_6432

Ertrinkt ihr auch in Kirschen? Endlich kommt wieder mein Weckautomat zum Einsatz. Damit wir im Januar den Juni essen können.

IMG_6784

Die letzten Renovierungsarbeiten gehen schleppend bis gar nicht voran. Aber am Samstag haben wir uns am Riemen gerissen. Spachteln, bis der Arm abfällt!

IMG_6787

Unser derzeitiges Lieblingsgetränk: Selbstgemachte Limonade nach diesem Rezept. Und Pfefferminz-Melisse-Eistee. (Einfach frische Pfefferminze und Melisse mit kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen, absieben und kalt stellen. Nach Belieben mit Ahornsirup süßen).

IMG_6788_edited-1IMG_6779_edited-1

Josefine wollte ihr Bett am Fenster stehen haben. Was zur Folge hatte, dass ALLE Möbel umgeräumt wurden und ich den Raum neu gestaltete.
Der Sessel ist übrigens ein Erbstück des Hauses, der traurig-verlottert im Keller stand. Ich hab ihn neu beziehen lassen und freu mich ganz irre an ihm!

IMG_6781_edited-1IMG_6759

In Vermont habe ich in einem Trödelladen diesen angefangenen Quilt entdeckt und kurzerhand gekauft. Irgendjemand hat sich da viel Arbeit gemacht und aus welchen Gründen auch immer diesen wunderschönen Quilt nicht fertigstellen können. Ich konnte ihn dort nicht liegen lassen und überlege jetzt, was ich mit ihm anstelle…..

IMG_6762_edited-1

Der Garten wächst und gedeiht und bringt bereits kleine Ernten. Aber es ist unser erstes Jahr – daher erwarte ich keine Rekorde. Der Boden ist noch nicht optimal….

IMG_6757_edited-1

…und deshalb setze ich Brennesseljauche an.

IMG_6758_edited-1

Endlich ist unser “Wasser-Eck” fertig! Die Brombeerranken und Brennnesseln (s.o.) sind beseitigt, ein Fundament gelegt und der Wassercontainer angeschlossen.

IMG_6755

Schnelles Knuspermüsli für die Kinder a la frei Schnauze.

IMG_1148_1

Und für unser Sonntagmorgen-Frühstück: Banana Pancakes!

Ich habe eine neue Lieblingsmischung, mit der ganz hervorragende – und halbwegs gesunde – Pancakes aus der Pfanne hüpfen:

Pancake-Mix

360 g Weizenmehl
240 g Dinkel-Vollkornmehl
120 g Buchweizen-Mehl
6 EL Backpulver
2 TL Zimt
1 TL Salz

Alle Zutaten mischen und in einem verschließbaren Container aufbewahren.

Banana Pancakes (ergibt ca. 6 kleine Pancakes)

1 Ei, getrennt
180 g Pancake-Mix
240 ml Buttermilch
120 ml Wasser
1 reife Banane, in dünne Scheiben geschnitten
etwas Butter o. Öl

In einer Schüssel Eigelb, Pancake Mix, Buttermilch und Wasser mit einem Schneebesen verrühren. Eiweiß schlagen bis fester Eischnee entsteht. Eischnee und Banane vorsichtig unterheben.

Eine kleine Pfanne erhitzen, etwas Butter oder Öl hineingeben. Eine Kelle Teig in die Pfanne schöpfen. Wenn sich auf der Oberseite Blasen bilden, den Pfannkuchen wenden. Ein bis zwei weitere Minuten backen lassen.

 

3 Kommentare zu „In Arbeit

  1. Die Bananen Pancakes hören sich sehr lecker an, lieben Dank, dass Du das Rezept hier auf dem Blog teilst. Das werde ich gerne ausprobieren. Dein Garten ist ein wahrer Traum. Sind die Beete von der Permakultur inspiriert? Wann wird denn eigentlich Dein neues Buch erscheinen, ich bin schon sehr gespannt.

    1. Hi Theresia, ja, den Garten hab ich zum größten Teil nach dem Prinzip der Permakultur angelegt. Das ist gar nicht so schwer und erleichtert die Gartenarbeit ungemein. Mein neues Buch kommt im September raus! LG Veronika

  2. In Ermangelung einer Mittagessensidee wurden die Pancakes gerade getestet. Natürlich habe ich die Bananen weggelassen und gleich die ganze Mischung angerührt. Damit es auch ja gesund ist gab es wahlweise Vanille oder Schokosoße. Was soll ich sagen: bis auf die kargen fünf Dingelchen hier für den Gatten, haben sie sie vernichtet. Alle. Danke!

Kommentar verfassen