Sorry, ich mache mich hier rar…weil gerade so Vieles mein Leben bereichert und fordert, dass fürs Schreiben schlichtweg die Zeit fehlt. Aber heute nachmittag – der Kalender ist leer!!! – trommle ich mit meinen Fingern alle Dinge ins Internet, die meine Zeit ausfüllen:
- Wirklich Leute. Ihr seid die Besten! Die Dressember-Spendenaktion ist zwar schon ein kleines Weilchen her, aber meine Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen: 2315 US Dollar!!!! Als ich die Sache Anfang Dezember startete, war ich ein bisschen übermütig und zweifelte, ob ich überhaupt 100 Dollar zusammenbekommen würde. Danke! Danke! DANKE! Und ich hab tatsächlich jeden Tag im Dezember ein Kleid getragen. Oder einen Longpulli. Geht ja auch irgendwie als Kleid durch….
- Heute lade ich mein Manuskript fürs neue Buch hoch und dann flattert es zum Verlag. Ein Gefühl hab ich, als würde ein langes Schuljahr zu Ende gehen! Das Zeugnis steht noch aus. Kommt dann in Form von Amazon-Rezensionen….ähäm. Der Titel lautet: Frühling, Sommer, Herbst, Familie. Oh, was habe ich in den letzten Monaten getippt, gebrütet, genäht, gebastelt und meine Kinder um Ideen angebettelt. Nun ist er fertig, der Wegbegleiter für Familien durch alle zwölf Monate! Es folgen Lektorat, viele weitere Stunden vor dem PC (“….ich hätte da noch eine Verbesserung!”), Druck und dann ist das Buch im September auf dem Markt.
- Wenn man Projekte lange genug vor sich herschiebt, macht man sie irgendwann. Oder auch nicht, wenn sie ihre Relevanz verlieren. Seit fast einem Jahr brauchen wir Scheibengardinen am Küchenfenster. Der ungehinderte Blick nach draußen ist zwar prima, um Nachbarn zu stalken….aber umgekehrt verhält es sich ja ebenso. Der halbe Ort weiß, was es mittags bei Smoors zum Essen gibt. Freier Blick in den Kochtopf und so. Bei meinen Eltern habe ich ganz unten in ihrer Textilkiste einen hübschen Stoff gefunden und ihn an einem ruhigen Sonntagnachmittag in drei Scheibengardinen verwandelt, die perfekt in unsere Küche passen. Was lange währt, verwehrt nun den vollen Blick nach draußen und drinnen.
- Ich mag meinen Book Club! Nicht zu fassen, dass wir uns jetzt schon das vierte (oder fünfte??) Jahr treffen,
um Brownies zu futtern und Rotwein zu trinkenum englische Bücher zu diskutieren. Aktuell: Confessions of a Funeral Director. Wir reden also über die Kultur des Todes…und setzen uns nebenbei mit der Oscar-Mode 2018 auseinander.
- Ich gehe wieder richtig gerne unter Menschen. Was passiert da mit mir? Übermäßiger Kontakt mit anderen Menschen hat mich seit der Geburt meines ersten Kindes enorm ausgelaugt. Und nun finde ich endlich wieder Freude an Gemeinschaft. Es ist schleichend passiert. Prima Timing, denn ich will hier im Ort ankommen, Freundschaften schließen, Menschen einladen.
- Es wird sicherlich auf keinem anderen Blog verkündet. Nur hier, ganz exklusiv: Es ist Frühling!!!! Oh, mein Herz blüht auf. Und unser Kaninchen reißt aus. Probt fürs anstehende Osterfest. Und ich jage ihm durch den halben Schlossgarten hinterher……
- Der Garten steht als nächstes Projekt auf meiner Liste. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll! Seit Wochen schachere ich um Lärchenbretter für Hochbeete – aber der Verkäufer rührt sich nicht mehr. Hmmm, nun muss ich neue Quellen auftun. Dann wartet auch immer noch der verwüstete Vorgarten auf eine ordnende, kräftige Hand. Und ein Tomatenbeet soll ebenfalls folgen, sowie ein zweiter Komposthaufen. Ein Kirschbaum muss weichen. Puh, wahrscheinlich bin ich mit meiner One-Woman-Garten-Show erst in drei Jahren fertig! Gibt’s irgendwo einen Gartenbau-Praktikanten???
- Ein weiteres Projekt: Die Dachkammer möchte supergerne verspachtelt, geschliffen und gemalert werden. Da hab ich soviel Bock drauf wie auf eine Fahrprüfung.
- Mit dem Fasten klappt es dieses Jahr nicht so besonders (Danke lieber Book Club für den gestrigen Wein, die Brownies und den Käse….). Da fand ich Danielas Beitrag sehr tröstlich und erfrischend.
- Ich hab mich so mega über eine Woche strengen Frost gefreut! Mit den Kindern war ich Eislaufen. Zwei Nachmittage mitten in der Woche schaufelte ich spontan frei, füllte heißen Chai in Thermoskannen und dann schlitterten wir mit Wonne über perfekt glattes Eis bei Sonnenschein und frostigem Wind.
Es klingt gut, dein Buchprojekt, ich freu mich für dich! Du kannst gut andere in deinen Alltag hineinnehmen und inspirieren, einfach indem du davon erzählst. Liebe Grüsse!
also bezüglich Praktikant, unser Sohn sucht noch immer eine Praktikumsstelle, okay, es sollte eigentlich ein Forstpraktikum sein (nachdem er die Forstschule besucht) aber andererseits behauptet die Schule, sie sei da ziemlich großzügig (was mich allerdings etwas zweifeln lässt, wenn ich die dreiseitige Praktikumsvereinbarung durchlese……) also falls du im Sommer immer noch jemanden brauchst 🙂
deine Posts sind einfach immer so schön 🙂 lg Stefanie
Ich freu mich auf dein Buch. Unfassbar, wie fleißig du bist! Liebe Grüße
Oh wie schön, dass dich mein Beitrag übers Fasten erleichtert, das freut mich. Genau so war er gedacht. Danke fürs Verlinken.
Dein neues Buch klingt wirklich total spannend. Ich freue mich drauf.
Ich hab das Schlittschuhlaufen auf dem See verpasst und könnte heulen
oh, unser Garten wartet auch auf mich… die ‘Vorhänge’ sind ja entzückend!