Was ein Kleid mit Sex-Sklaverei zu tun hat

Ich habe nie Kleider getragen. Als Kind wollte ich frei sein und zog Hosen an. Kleider waren meiner Meinung nach etwas für die Schwachen und Niedlich-sein-Wollenden. War ich beides nicht. Also keines der überbordenden Rüschenkleider, die in den 80ern so hip waren. Meine Liebe zu Kleidern ist erst nach der Geburt meiner Kinder erwacht. Weil […]

Ende November

Hier bin ich wieder – wie jedes Jahr Ende November in einem Wirbelwind aus Geburtstagen, Adventsmarktvorbereitungen und ersten Anzeichen von Weihnachts-Extase. Hände, Kopf und Herz sind bis an den Rand gefüllt mit so vielen guten Dingen, so dass anderes hinten runter fällt. Eine Keller-Aufräum-Akton zum Beispiel, die ich seit sechs Monaten vor mir her schiebe. […]

Das muss mal gesagt werden:

Wie kann es sein, dass unser christlicher Glaube größtenteils zu einem Dogma verkommen ist, das den Anderen ausschließt? Dieser Tage tobt ein Kampf darum, unseren rechtmäßigen Glauben wie ein gefährdetes Bollwerk gegen die Welt verteidigen und abschotten zu müssen. Als wäre es unser Job! Und es ist ein hässlicher Job, wenn ich mir z.B. Facebook-Kommentare unter […]

Leere Beete

Es gibt Zeiten, in denen vernachlässige ich meinen kleinen Blog. So wie die letzten Wochen. Im Hinterkopf zieht und zerrt er an mir. Bei so vielen Gelegenheiten versuche ich Sätze und Bilder und Themen im Kopf abzuspeichern, aber sie zerfließen zwischen Alltagstrott und Müdigkeit. Vielleicht habe ich ja auch momentan nicht viel zu sagen, weil […]

Ich…

…beobachte unsere Eichhörnchen im Garten. Die Bäume werden kahler und die kleinen buschigen Gesellen werden sichtbarer. Wir legen ein paar Extranüsse auf die Terrasse, um sie zu “zähmen”.   …lese “Das Wesen der Dinge und der Liebe” von Elizabeth Gilbert, Shotgun Lovesongs von Nickolas Butler und Prinzip Permakultur von Karin Schlieber. Und das Geburtstagsgeschenk meines […]