Buchverlosung – Gewinner!

Ihr Lieben! Tausend Dank für eure vielen Beiträge! So vielfältig ihr selbst seid, so vielfältig sind auch euer Sonntagserleben: Von der Kleinkindmama, deren Sonntage alles andere als erholsam sind bis hin zu großen Familientreffen. Reste-Essen und Sonntagsbraten. Gottesdienstbesuche und Wandern. Arbeit und Nichts-Tun. Spannungen und Mittagsschläfchen. Ich habe aus euren Kommentaren gelernt, dass es kein […]

Buchverlosung!

Guten Morgen! Nach einer fast schlaflosen Nacht (Danke Husten!) hüte ich mal wieder die Couch. Ich erlaube mir jetzt einfach mal krank sein zu dürfen. Das hab ich nämlich die letzten 10 Monate unterdrückt. Ja, ich hatte mir tatsächlich verboten, krank zu werden! Wir mussten ja dieses Haus renovieren. Jetzt wohnen wir seit vier Monaten darin […]

Im September

Jetzt haben wir zwei Schulkinder!! Ich fass es noch gar nicht und hab die Nacht vor der Einschulung vor Aufregung kaum schlafen können. Meine Josefine ist im Grunde sowieso viel pragmatischer und mutiger als ich. Ohne mit der Wimper zu zucken und mit der schweren Zuckertüte im Arm ist sie in das fremde Klassenzimmer mit […]

Buchtipp “Warum ich da noch hingehe”

Vor drei Monaten schrieb ich den Blogpost “Ohne Gemeinde” und bekam ganz viel Rückmeldung von euch (ihr seid einfach die Besten!). Ich habe in der Zwischenzeit weiterhin auf dem Thema rumgekaut wie auf einem zähen Stück Fleisch. Und ich habe dabei sehnsüchtig auf das Buch von meiner lieben Freundin Christina Schöffler gewartet: “Warum ich da […]

Honigsüß

Die letzten Ferientage! Der freiheitsliebende Teil von mir möchte sich daran festklammern. Und der routineliebende Teil von mir sehnt sich ein wenig nach Strukturen, die der Schulalltag mit sich bringt. Aber nein, NEIN! Nichts ist so schön wie ausschlafen zu können – schreit die Erinnerung. Die Jahre des Schlafentzugs liegen nicht weit zurück. Ich kann […]

Maximal beschenkt

Im Sommer fuhren wir in den Urlaub. Im Herbst kehrten wir zurück. Dazwischen lagen sechs Tage Bodensee. Mehr Urlaub war dieses Jahr nicht drin. Wir hatten recht spontan zwei Zimmer mit Vollverpflegung auf der Lindenwiese bekommen. Ich war dort als Kind jedes Jahr – großes Bären-Familientreffen mit einer Menge Menschen, die entweder schwäbisch oder englisch sprachen. […]