Im September

IMG_3047_edited-1

IMG_3069_edited-1

Jetzt haben wir zwei Schulkinder!!

Ich fass es noch gar nicht und hab die Nacht vor der Einschulung vor Aufregung kaum schlafen können. Meine Josefine ist im Grunde sowieso viel pragmatischer und mutiger als ich. Ohne mit der Wimper zu zucken und mit der schweren Zuckertüte im Arm ist sie in das fremde Klassenzimmer mit den fremden Kindern und der fremden Lehrerin marschiert. Wir hatten eine richtig prima Einschulung an einem der bisher wenig schönen Septembertagen.
Josefine setzte sich sofort am Nachmittag hin und machte voller Stolz ihre Hausaufgaben. Hoffen wir, dass der Schwung des Neuen und Aufregenden noch ein paar Tage anhält.

IMG_3130

Ich habe gerade gar keinen Schwung, denn ich hüte schniefend und rotzig die Couch. Aber ich bin fest entschlossen bis übermorgen wieder gesund zu sein. Wo käme ich denn hin, wenn ich an meinem allerliebsten Lieblingstag des Jahres aka mein Geburtstag ein Bild des Elends abgeben würde. Nein, nein. Denn auch in diesem Jahr nehme ich mir vor, an diesem Tag nur das zu tun, worauf ich wirklich Bock habe. Also gewiss nicht Nase putzen und Kräutertee trinken.

IMG_3132IMG_3133_edited-1

Der Alltag hat uns wieder. Armin schließt gerade unseren neuen Ofen an (Winter, du darfst dieses Jahr ganz schnell kommen!), ich backe wieder Brot, die Kinder suchen meine Nähe und die ihrer Kuscheltiere. Abends verliere ich mich in meiner neuen Lieblingsserie “Orange is the new Black” (Obacht, ist echt ne heftige Serie – nix für die Zartbesaiteten…). Und immer wenn ich früh das Fenster aufmache, merke ich dass es Herbst wird. Hurra, juchheisasa!

IMG_3131

Morgen früh müsst ihr unbedingt hier nochmal vorbeischauen. Dann gibt’s nämlich eine Überraschung!

IMG_3134_edited-1IMG_3114_edited-1

 

7 Kommentare zu „Im September

  1. Gute Besserung auch von mir! Ich sitzte im selben Boot – verbrauche Unmengen an Taschentuecher und trinke Kraeutertee. Naja, ich muss nur noch diese Woche durchhalten und dann sind Ferien! Bei uns zieht langsam der Fruehling ein…. und die Kinder werden vile zu schnell gross! Viele liebe Gruesse von der anderen Seite!!

  2. Ahhh da ist ja endlich ein Bild von den ge”fake”ten Türen. Sieht gut aus.
    Wir wollten das eigentlich auch machen, haben aber dann gemerkt, dass sie mittlerweile einige cm zu kurz sind (wir haben bis zu 4 Bodenbeläge raus gemacht)… Das ist keine gute Voraussetzung für einen Altbau im Winter. …

  3. Oh, das Brot sieht aber toll aus! Hast du da ein Rezept? Dir gute Besserung und alles Liebe dem neuen Schulkind. Bei uns ist nun auch das letzte Kindergartenkind eingeschult worden. Bittersweet!

  4. Hallo,
    Danke für die zwei tollen Buchtipps zum Sonntag und zur Kirche, das lässt mich ein bischen hoffen. AllesLiebe nachträglich zum Geburtstag, Schutz und Segen. Danke für deinen Blog, deine Mühe dafür und deine Offenheit, das ist so schön! Würdest du mir verraten von welchem Hersteller euer Ofen ist? Sei herzlichst gegrüßt Dani

Schreibe eine Antwort zu Anett KirschnerAntwort abbrechen