Am liebsten würde ich jeden Blogbeitrag mit dem Satz beginnen: Wie die Zeit mal wieder rast!
Es war doch gerade erst Februar, der angefüllt war mit Baustaub und Faschingskostümen und den ersten Krokussen. Nun ist fast schon Sonnenwende und mein Terminkalender bis Ende Juli ist prall gefüllt mit Fototerminen, Lesungen und Feschdle. Umso mehr sauge ich jede ruhige Minute bis zum Grund auf, vor allem, wenn ich sie auf unserer neuen Terrasse verbringe. Sie ist unser neuer Mittelpunkt, mein wahr gewordener Traum vom Leben im Freien.
Die Kinder mussten die letzten Monate einfach mitlaufen und bewusst gemeinsam verbrachte Zeit war rar. Selten hab ich mich innerlich so zerrissen gefühlt wie in dieser Phase als Mutter- und Bauherrin. Nun machen wir es wieder gut mit vielen Lesestunden, Freibadbesuchen und Wanderungen. Heute, als wir an einer Wiesenwanderung teilnahmen, musste ich mich heimlich kneifen: Hat sich das Leben tatsächlich wieder normalisiert und beruhigt? Es fühlt sich nämlich wieder ganz fantastisch an, dieses ganz normale Leben.
PS: Danke euch für eure Kommentare und Mails zum letzten Beitrag! Ich habe mich über jeden gefreut und fühle Dankbarkeit, dass ich mit all meinen widersprüchlichen Gefühlen nicht alleine bin! Leider kann ich nicht jeden einzeln beantworten…..denn die Zeit rast ja bekanntlich. Trotzdem möchte ich dieses Thema weiterhin wälzen, vielleicht wälzt ihr mit?
Diese Redewendung aus Hab-vergessen-woher las ich kürzlich: “Mit der Zeit ist es wie mit dem Schlittenfahren auf einem vereisten Berg. Es ist sinnlos zu versuchen hier zu bremsen.” Also fahren wir… Die Terrasse ist toll!!! Liebe Grüße, Martha
heute früh las ich übrigens in deinem Buch von der Gemeindemüdigkeit. Ich bin so froh für dich, dass du einen Ausweg aus der ratlosen Situation gefunden hast.
Liebe Veronika,
die Terasse ist ein Stück Lebens (t)raum,wunderschön!
Ich weiß, dass es tausend wichtigere Probleme gäbe und vielleicht ist es auch etwas frech, deine Plattform für mein Anliegen zu nutzen…
Eine große Terasse mit Privatsphäre und Ruhe haben wir zwar nicht ,dafür aber einen kleinen Südbalkon und können ihn trotzdem nicht nutzen aus dem unten beschriebenen Grund. Kennst du Leute,die sich ähnlich ärgern über den blauen Dunst ,dann teile doch bitte den Link!!!! Es wäre so toll, wenn das Thema mehr Unterstützung findet. Lieben Dank und viele Grüße und ein Sorry von Anna
https://www.change.org/p/gesundheitsminister-nichtraucherschutz-in-mietwohnungen