Gewinner!

Ich wünsche euch einen wunderbaren Montagmorgen! Ist er nicht herrlich? Nass, grau, trüb – so wie ich ihn liebe (ganz ohne Ironie).

Was ich aber noch mehr liebe, das sind eure Kommentare. Ich hab mich jeden Tag bewusst mit einer Tasse Kaffee hingesetzt und jeden einzelnen langsam durchgelesen und mir versucht die Person und ihren Alltag dahinter vorzustellen. Die letzten Tage habe ich mich nicht allein gefühlt, sondern so sehr verbunden mit euch lieben Lesern! Mein Herz will aus dem Körper springen und eine extra Runde tanzen. Danke für jede Rückmeldung, für eure Offenheit und Ermutigungen!!

Aber jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen. Es war mega-MEGA-schwer, die drei Gewinner auszuwählen, denn am liebsten würde ich jedem von euch mein Buch mit Widmung schenken. Ich habe mich aber nun für diese Kommentare entschieden:

Nina:
“Für mich heißt heiliger Alltag, sich einfach um zwei kleine Geschöpfe Gottes mit all ihren Bedürfnissen zu kümmern. Ist gerade sehr herausfordernd mit einem 5 Tage altem Neugeborenen und einer 2 jährigem. Mit rasenden Kopfschmerzen wegen Schlafmangel , Milcheinschuss, eifersüchtiger und stolzer großen Schwester und mittendrin ein unterstützender Ehemann. Es scheint grad kein Platz für heilige Momente zu sein- halt! Das Stillen ist heilig, der Versuch-der-kleinen-Schwester-den-Schnuller-in-den-Mund-zu-stecken ist heilig, der Kaffee am Morgen, die Anteilnahme ist heilig. Gerade das unheilige erstrahlt in einem heiligen Glanz, da es mich dankbar macht und Gott in dem ganzen Chaos sich wohl fühlt und zu Hause ist. “

Julie:
“Mein heiligster Moment heute:
Einen tränenüberströmten, ganz frischgebackenen Erstklässler zu trösten, der tapfer den gesamten Vormittag seine Tränen zurückgehalten hat und ganz toll gelernt und gearbeitet hat. Beim 11.20-Gong war es dann allerdings vorbei mit seinen Nerven. Und die Mama war noch nicht da. Alles zu viel!
Ich wollte eigentlich wild, verschwitzt und effektiv mein Klassenzimmer für den Elternabend schick machen…und dann hatte ich ja noch Fragen an die Rektorin und musste noch Kisten auspacken und, und, und….
Aber dieses arme Würstchen stand da so verzweifelt in der großen neuen Schulwelt, dass ich meine Pläne doch über den Haufen werfen musste, um ihm Ersatzmama zu sein und ihn zu den anderen „Wartern“ auf den Pausenhof zu bugsieren, wo er dann doch irgendwann wieder lachen konnte.”

Tanja:
“Dein Buch steht auf meiner Wunschliste, aber ich musste an meine Cousine denken, die krank ist. Ihr Alltag ist gerade nicht so heilig zwischen Chemo, OP, Bestrahlung.
Ihr würde ich gerne das Buch schenken für ein paar tolle Momente..

Meine heiligen Momente mit zwei Mädels, 9 u 6,
Sind ein „ich hab dich lieb Mama“, Familienmomente auf der Terasse, Zeit für mich alleine….”

Ihr Lieben, bitte meldet euch bei mir und gebt mir eure Anschrift. Entweder über PN auf meiner Facebook-Seite oder an info@lebensnah-fotografie.de.


PS: Ich freu mich auch riesig über Buchbesprechungen und vor allem über Rezensionen auf Amazon! 

Kommentar verfassen