Hochmut kommt vor dem Nikolaus…oder so…

Jaja, Hochmut kommt vor dem Fall. Und dann geht immer sofort alles den Bach runter.

Letzte Woche haute ich mir selbst anerkennend auf die Schulter, weil wir diesen Winter fast infektfrei und ohne längere Krankheitsausfälle bewältigt hatten. “Gut gemacht, Mama. Das lag sicherlich an deiner Kräutermedizin und den vielen Brennnesseln, die du deiner Familie untergejubelt hast.” 

Einen Tag nach meiner Schulterklopferei lag Amelie krank auf dem Sofa. Ich folgte 12 Stunden später, pünktlich zu Armins Abreise nach London. Der Glückliche brachte möglichst schnell viele Kilometer zwischen sich und uns Virenschleudern.

Gestern stand ich trotzig auf. War ja schließlich Muttertag. Und was ist ein Muttertag ohne Mutter? Genau. Wir feiern ja auch nicht Nikolaus ohne Nikolaus. Obwohl er seinen Aufgaben sehr viel subtiler nachgeht als ich. Nikolaus schleicht nachts rum, stopft heimlich die Stiefel mit Süßkram voll und verpennt den Rest seines großen Ehrentages. Ich habe mich nachts im Bett hustend rumgeworfen, tagsüber die Kinder mit Süßkram vollgestopft und selbige am Abend nach Zecken abgesucht. Pennen war nicht drin.

Nun pflege ich mich noch eine Weile weiter und hab meine Mädels instruiert, dass ich heute weder Diener noch Alleinunterhalter noch Hinterherräumer bin. Sondern nur eine kranke Mutti, die tagsüber pennen will. Klappt bis auf wenige Ausnahmen schon ganz ordentlich.

Ich muss ja schließlich bis Mittwochabend tippeditoppe-fit sein. Oder zumindest meine Stimme wieder haben.

Dann stehe ich mit Sally Grayson in Knittlingen auf der Bühne. Wer spontan Lust und Zeit hat, ist herzlich zu unserem Lese-Konzert-Abend eingeladen!

Evangelische Kirchengemeinde Knittlingen
“Kaffeetässle”
Marktstr. 9 (im Pfleghof)
Beginn ist um 19:30 Uhr mit Snacks und Getränken
Ende gegen 21:30 Uhr
Eintritt ist frei, Anmeldung nicht erforderlich

 

 

 

 

2 Kommentare zu „Hochmut kommt vor dem Nikolaus…oder so…

  1. Gute Besserung Veronika, ich hoffe du bist bis Mittwoch wieder fit und hast viel Spaß bei der Lesung. Und was die Zecken angeht- wir untersuchen hier auch jeden Abend. Vor allem weil wir in den letzten Jahren immer mal wieder eine entdeckt haben. Irgendwie mögen sie uns. Glg, Lena

Kommentar verfassen