Freitags halte ich inne, mit einem Blick zurück auf die vergangene Woche. Was hat meiner Seele, meinem Körper gut getan? Was hat mich wortwörtlich “gefüttert”?
- Spaziergänge im Morgennebel
- Chillen auf der Couch (krankheitsbedingt….)
- Gebete von Freundinnen – Wirklich, gibt es etwas Besseres als Menschen, denen man sich anvertrauen kann? Und bei denen man sich geborgen fühlt wie in einem Nest?
- Freundliche Worte
- Wildkräuter als Tee, Tinktur und in jeder Mahlzeit. (Wenn ihr diese Babies seht, dann unbedingt vernaschen. Das ist Knoblauchsrauke – lecker im Salatdressing und Kräuterquark).
- Mich beim Sport auspowern bis ans Limit
- Der Sonne folgen und selbst gemachtes Erdbeereis essen….Ich hab ja schon viele Erdbeereis-Rezepte getestet, weil mir alle gekauften Varianten zu künstlich schmecken.Dieses hier aus “Lomelinos Eis” ist der K-N-A-L-L-E-R. Besser hätten wir nicht in die Erdbeer-Saison starten können! Sorry, dass ich kein hübsches Bildchen dazu liefere. Das Eis war schneller weg, als ich nach meiner Canon hätte greifen können…..
- Cremiges Erdbeer-Eis
Zutaten:
250g Erdbeeren
1 EL frisch gepresster Zitronensaft
250ml Sahne
1 Dose gezuckerte KondensmilchDie Erdbeeren putzen, mit dem Zitronensaft fein pürieren und mit der Kondensmilch verrühren. Die Sahne steif schlagen, unter das Püree heben und die Masse in der Eismaschine gefrieren lassen.
Ohne Eismaschine: das Eis in einen Gefrierbehälter füllen und während des Gefriervorgangs alle 30-60Min. einmal gut umrühren.
Von diesen “Babies” habe ich heute haufenweise ausgerissen, weil ich sie in einem total verwilderten Garten, den ich quasi “geerbt” hab, für Unkraut gehalten habe. Und beim Ausreissen hab ich mich gewundert, wieso es plötzlich nach Knoblauch riecht :-)…
Liebe Veronika,vielleicht ist es nichts mehr Neues für dich, dass so geschwärmt wird für deinen Blog, aber ich kann nicht anders, ich muss mich auch eingliedern in das ” Geschwärme”, ich finde es großartig, wie du schreibst, was du schreibst, voller Witz, Selbstironie, Ehrlichkeit, Humor, Tiefgang, Inspiration, Ermutigung… hab ich was vergessen?
Wenn ich in deinem Blog ( oder auf?) unterwegs bin, ( auf den ich durch Zufall geraten bin) fühle ich mich als willkommener Gast in deinem “hässlichen” Haus mit den schönen Menschen, den schönen Hühnern, der schönen Katze, den schönen Impressionen. Ich finde, du hast eine großartige Begabung mitbekommen, Dinge und Situationen zu sehen, zu beschreiben und andere Menschen zu inspirieren. In vielem, was du schreibst, erkenn ich mich wieder: die Liebe zu Brennnesseln, Kräuter, das Meer, Bücher, Kinder…..einfach herrlich . Danke! Danke!
Dir und deiner Familie viel Segen! Elke
Liebe Elke, dein Kommentar war heute Balsam für mein Seelenleben – tausend Dank! Es macht mir soviel Freude, ein wenig aus meinem Leben hier zu teilen 🙂 Viele liebe Grüße zurück!
Liebe Veronika,
habe schon oft ein Rezept von Dir ausprobiert und immer supergute Erfahrungen damit gemacht- heute sofort alles dagehabt und heute abend war alle Eis verschwunden….
wird es öfters geben!
Auch die Cookies vor kurzem sind schon die Lieblingscookies meiner Tochter geworden.
Vielen Dank für die vielfältige Art wie Du mein Leben bereicherst!
Danke, liebe Esther 🙂
Liebe Veronika,
begeistert entdeckte ich die Knoblauchsrauke bei meinen Spaziergängen, habe sie nur gekostet, noch nicht verarbeitet. Habe sie dann an alte Mütter empfohlen und zum Probieren gegeben unterwegs. Die alten Damen probierten mutig um dann angewidert das wertvolle Kraut wieder auszuspucken….. Ich habe mich so köstlich amüsiert und mir gedacht, das ist wohl nichts für alte Damen, die gefühlt ein ganzes Leben mit Unkraut auf den Feldern (Rumäniens) gekämpft haben…
Na ja, dann wohl jedem das Seine, gel?
Ich werde mal damit kochen. Ich kriege hoffentlich keinen anaphylaktischen Schock davon?
LG, Elke