Freitags-Futter

Freitags halte ich inne, mit einem Blick zurück auf die vergangene Woche. Was hat meiner Seele, meinem Körper gut getan? Was hat mich wortwörtlich “gefüttert”?

IMG_0619_edited-1IMG_0617_edited-1IMG_0608_1

Schnee im April. Wahrscheinlich waren wir die Einzigen auf diesem Planeten, die dieses völlig normale und gesunde Phänomen genossen. Das Wetter kann eben auch vernünftig sein und Sorgen über den Klimawandel rückten in weite Ferne…

IMG_0649_edited-1IMG_0647_edited-1IMG_0644_edited-1IMG_0629_edited-1

Retro-Fundstücke. Blüten. Haferflocken-Brötchen. My kind of happiness.

IMG_0636_edited-1IMG_0643_edited-1

Neue Spiele für die Kinder (Second-Hand-Fundstücke) = ruhige Stunden für Mama.

IMG_0630_edited-1

Und die ruhigen Stunden habe ich zum Entrümpeln genutzt. Ein ausgemisteter und sauberer Kühlschrank hat eine eigenartig beruhigende Wirkung auf mich…

IMG_0623_edited-1

Ein Päckchen im Briefkasten von einer lieben Blogleserin. Ich hab mich gar nicht mehr eingekriegt. Post verschicken und selber bekommen ist meine Liebessprache. DANKE!

IMG_0640_edited-1

Broccoli, Gurken, Wildtomaten! Ich pflanz einfach meinen Garten an – trotz Ungewissheit ob wir hier bleiben oder nicht. Die Freiheit nehm ich mir.

IMG_0626_edited-1

Vormittägliche Stifte-Stoff-Bücher-Klebstoff-Kaffee-Explosion.

IMG_0651Ein neues Kochbuch. Nein: ich kaufe keine mehr, weil mein Küchenregal überlastet ist. Aber ich hole mir jeden Monat ein neues aus der Bücherei. Das hier hat’s mir angetan. Ich hab schon einige Rezepte nachgekocht. Nicht alle haben uns geschmeckt. Aber die Brennnessel-Burger und Kartoffel-Pancakes waren ein Hit an unserem Esstisch!IMG_0650

Das Kartoffel-Pancake-Rezept habe ich leicht abgewandelt und es war ganz und gar fantastisch. Ich hatte nämlich noch einen halben Topf voll kaltem Kartoffelbrei vom Vortag. Der landet sonst immer bei den Hühnern, denn mal ehrlich: Wer isst gerne aufgewärmten Kartoffelbrei??

Jetzt hab ich aber eine neue Verwertungs-Möglichkeit!

Rezept Kartoffel-Pancakes (ca. 10-12 Stück)

Zutaten:
350g warme, mehligkochende, zerstampfte Kartoffeln
oder die entsprechende Menge an altem, ungeliebten Kartoffelbrei
100 g Mehl
2 Eier
2 Eigelb
100 ml Milch (wenn du Kartoffelbrei verwendest, dann reduziere die Milchmenge)
1 EL saure Sahne
1 Prise Natron
Salz
Olivenöl oder Butter

Die Kartoffeln zusammen mit dem Mehl in einer Schüssel vermischen, dann Eier und Eigelb unterrühren. Milch und saure Sahne zufügen und verschlagen, anschließend Natron und Salz dazugeben. Die Masse sollte etwas dicker als normaler Pfannkuchenteig sein.

Das Fett in einer Pfanne erhitzen. Den Teig esslöffelweise großzügig in die Pfanne geben und die Pancakes auf jeder Seite 3-4 Minuten braten, bis sie goldfarben sind.

Wir haben die Pancakes mit Zimtzucker und Apfelmus gegessen. Und das war extrem lecker!

 

 

 

8 Kommentare zu „Freitags-Futter

  1. Ja genau, ich hab auch den Vorsatz, mir keine neuen Kochbücher mehr zu kaufen (ehe ich nicht aus allen, die ich unbedingt haben musste, mal was gekocht habe…). Daher wünsche ich mir sie nun einfach zum 40. ;-), darum auch die Frage in einem alten Post nach deinen Top-5-Büchern. LEON muss ich mir aber unbedingt auch genauer anschauen…. War heute Morgen grad in einer Buchhandlung und schmökerte auf der Suche nach einem Goldstück in den Kochbüchern rum. Bei “Ein Fest im Grünen” musste ich grad an dich denken. Kennst du es schon? Wenn nicht, unbedingt in der Bücherei Ausschau danach halten.

    1. Hi Nicole,
      Fest im Grünen hatte ich mir schon mal ausgeliehen und fand es richtig toll!
      Also, hier meine Top 5 Kochbücher:
      1. Feeding the Whole Family
      2. Genial Italienisch -Jamie Oliver
      3. Das bayerische Kochbuch (Klassiker)
      4. Jerusalem
      5. Lomelinos Ice Cream

      1. Wow, ich bewundere dich: Genial italienisch und Jerusalem empfinde ich als sehr aufwändig; ich fühle mich überfordert, wenn ein Gericht mehr als sieben Zutaten hat 😀

        Lomelinos Ice Cream ist hingegen auch bei uns ein Klassiker!

      2. Danke für die Tipps! “Jerusalem” kenn und mag ich auch. Von Jamie war ich bisher kein Fan, aber seit “Superfood” nun doch – “Genial italienisch” muss ich mir daher unbedingt anschauen. Das Eisbuch hats in unserer Bücherei, da bin auch schon sehr gespannt drauf.

        Bei mir gibts übrigens eine Grill-Saison-Challenge: Zu jedem Grillanlass gibts einen neuen Salat oder eine neue Beilage, um so der Grill-Langeweile vorzubeugen.

  2. boa… hab schon gehoert dass es bei euch schneit! Meine Mama schickt mir regelmaessig Wetter updates… ich auch, allerdings schauen die so aus: 25 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit…
    ui, die Pancakes klingen vielversprechend, werd die mal nachocheen! Ich liiiebe ja dein Kartoffelbrotrezept!

  3. hast du die Brötchen selbst gemacht? Wenn ja, bitte Anleitung!!! Danke!! (Mein Mann hat sich als Kind aus der gleichen Bibliothek ganz viel ausgeliehen 😀 )

Kommentar verfassen