Freitags halte ich inne, mit einem Blick zurück auf die vergangene Woche. Was hat meiner Seele, meinem Körper gut getan? Was hat mich wortwörtlich “gefüttert”?
Sorry, wenn ich mit der Sperrung meines letzten Beitrags für Verwirrung sorgte. Armin bremste meine Impulsivität mit seiner Rationalität, weil wir mit dem geplanten geplatzten Hauskauf in eine komplizierte Situation geraten sind. Wir sollten nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen, bevor wir nicht eine Lösung erreicht haben. Also halte ich still (was mir wirklich sehr schwer fällt!)
So sieht’s also momentan aus. Das Haus ist wieder in weite Ferne gerückt. Wir müssen neu verhandeln. In einem Monat wissen wir mehr.
Ich atme tief durch. Lasse den Frust hinter mir und bin dankbar für unser jetziges Haus. Es ist zu klein, alt, renovierungsbedürftig. Aber es hält uns trocken, warm, geborgen. Darauf will ich sehen und nicht auf das was uns hier fehlt.
Was mir diese Woche wirklich gut getan hat, sind zwei Dinge.
- Das Buch Warum Ruhe unsere Rettung ist von Tomas Sjödin
“Das ist ja der Burner!” dachte ich beim Lesen. Seine Themen sind genau auch meine Themen, die mich seit Monaten bewegen und formen. Und über die ich schreibe. Der Sabbat. Das gemeinsame Feiern und Essen. Ich glaube, diese Sehnsucht nach den einfachen Dingen ist kein Zufall. Denn nach Jahren der Hetze, des Multitaskings, der Selbst-Optimierungen sehnen wir uns nur noch nach Ruhe.
Vor kurzem war ich auf einem Seminar. Morgens trat mir eine Mitarbeiterin gegenüber, deutlich gezeichnet von Übermüdung und Anstrengung. “Unser Team steht gerade echt in Anfechtung. Wir sind so kaputt,” sagte sie. Meine vorsichtige Antwort: “Ich glaube nicht, dass das Anfechtung ist. Das geistlichste, was ihr jetzt tun könnt, ist euch ausruhen und schlafen.” Ich erntete einen ungläubigen Blick. Die Lösung kann doch nicht soooooo simpel sein….. - Die Vorträge von Professor Dr. Siegfried Zimmer von Worthaus.
Seit geraumer Zeit gerät mein evangelikales Welt- und Gottesbild immer mehr ins Wanken. Da gibt es eine Menge Dinge, die ich kritisch hinterfrage und auch nicht mehr so hinnehmen möchte. Aber das Thema verlangt irgendwann mal nach einem eigenen Blog-Post, nicht wahr? Auf der Family-Team-Sitzung am letzten Wochenende empfahl mir Bianka Bleier die Vorträge des Professors. Ich hab mich daheim also gleich mit meinem Strickzeug hingesetzt und mir diesen Vortrag angehört. Das war, als ob jemand ein riesiges Fenster zu meiner Seele öffnete und frischen Wind herein ließ. Mehr davon, bitte!
Hallo Veronika,
Ich habe bei Herrn Zimmer und Herrn Breuer(die wie ich sehe, beide bei Worthaus tätig sind) an der PH Ludwigsburg Hauptfach (katholische) Religion studiert. Die Seminare sind mir noch in guter Erinnerung und haben mich theologisch echt super “grundausgebildet.” Nicht in erster Linie für den Reli-Unterricht, sondern viel mehr für meinen eigenen Glauben und meinen Wunsch, diesen auch anderen nahezubringen. Und das ist immerhin schon über 10 Jahre her…
Hallo,
ja, ich war ganz irritiert als kurz nach dem Lesen des Artikels “mit 300 an die Wand” die Seite gesperrt war- habe mir das dann aber so gedacht, dass Du ausgebremst wurdest, Trotzdem fand ich den Artikel so mutig ehrlich- und ironischerweise war an dem Tag mein Lebensgefühl ähnlich….
Manchmal denkt man Alltag und hängt plötzlich mit 300 an der Mauer…
Ja, ich durfte Prof Zimmer auch bereits einige male live erleben und gerade diesen Vortrag über jedem auch sein persönlicher Weg durch die Wüste habe ich live erlebt und noch sehr gut in Erinnerung.
Ich habe auch bereits mehrmals Vorträge über Worthaus gehört- es gibt so viele gute Predigten und Vorträge im Internet- ich bin so begeistert wie reich wir beschenkt sind.
ich schleppe immer mein Notebook mit mir rum beim Fensterputzen oder Obstsalat schnippeln und lasse mich innerlich auftanken und meinen Geist durchlüften im Alltag.
Wir wissen oft nicht warum Dinge so laufen müssen – vielleicht werdet ihr auch im nachhinein erkennen können, warum dieses Stoppschild mit Vollbremsung sein musste.
Trotzdem darfst Du auch trauern um diese auf Eis gelegte Hoffnung!
Dazu sind wir viel zu sehr Mensch mit Gefühlen und Ängsten.
Alles Gute und sei einfach umarmt für Deinen wunderbaren Blog der auch mich bereichert!!!
Esther
Ich bin auch eine der ehemaligen “Zimmer” Studentinen! Ich habe damals echt viel gelernt, zum Teil auch sehr herausfordernd; hat eben auch viele fragen aufgeworfen! – aber ich möchte diese Zeit nicht missen!
Und wenn du Dr.Zimmer live hören willst hast du am Sonntagabend in Stuttgart die Gelegenheit dazu.
(Friedenskirche 19Uhr )
Und das Beste,du kannst auch noch unseren. groovigen Gospelchor hören.(Gospel im Osten)
Lg von einer Gospel im Ostenchorsängerin und heimlicher Fan deines Blogs
P
Und wenn du ihn live hören willst,kannst du morgen Abend in die Friedenskirche ,in Stuttgart, um 19 Uhr ins Gospelhaus kommen. Und das Beste du kannst unseren groovigen Gospelchor, (schau mal unter Gospel i.Osten hören. Lg von einer Gospel im Ostenchorsängerin und begeisternde Blogleserin
Liebe Veronika
Ich weiss, du musst grad Hausarbeit machen und nicht Zeit im Blog verplempern ;-), aber doch rasch eine Frage: Kannst du mir zu Sjödins Buch einen weiteren Einblick geben (worums im Groben geht, wems nützt oder so)? Bei Amazon hats leider noch keine Rezension drin…
Sei lieb aus der Schweiz gegrüsst (ich staune immer wieder darüber, wie sehr sich deine Einträge mit meinem Leben/Befinden decken…)
Nicole
Hallo Nicole,
schau mal hier auf der Seite – da gibts kurze Hörproben. Vielleicht hilft dir das weiter? http://www.scm-shop.de/warum-ruhe-unsere-rettung-ist.html
Liebe Grüße!