…sehe: Morgengold, Pastellgrün, Zartflieder
…höre: Geschwisterstreitigkeiten. Und die wunderbaren, kostenlosen Kinderhörbücher auf dieser Seite.
…lese: “Warum Ruhe unsere Rettung ist” von Tomas Sjödin. Mehr dazu am Freitag….
…trinke: Brennessel-Zitronenmelisse-Tee und Rioja. Und wie immer literweise Kaffee…
…gehe: in den Wald. Der tut unserer Seele so gut, dass mir dafür die Worte fehlen.
…rieche: Landluft (die duftet unromantisch nach Schweinegülle). Und Katzen-Aa (die Katz
hatte Durchfall unter unserem Bett)
…freue mich: über das vergangene Wochenende. Family-Teamsitzung in Kassel mit Leuten, die ich richtig mag. Die Zeit war wie immer viel zu kurz…
…fühle mich: wie im Basislager des Mount Everest. Noch ist alles ruhig. Aber demnächst geht die Bergbesteigung los. Handwerker akquirieren. Bad/Küche aussuchen. Papierkram bewältigen. Nerven bewahren. Hürden nehmen. Pausen einplanen. Pannen gelassen sehen.
…bete: dass wir den Berg in guter Verfassung bezwingen und auf dem Gipfel dann die Korken knallen lassen können!
…koche: nix. Diese Woche leere ich die Gefriertruhe. Hurra!
…backe: Toastbrot nach diesem Rezept.
…fühle mich: wie immer ein bisschen müde. Aber innerlich geordnet und stark.
…möchte: heute den Ablageberg abtragen (wünscht mir viel Glück!!). Und eine Hose für Amelie nähen, wenn ich heute Abend noch fit sein sollte…
…ach ja, das Katzen-Maleur muss ich auch noch beseitigen. Puh. Ich fühl mich auf einmal so schrecklich unmotiviert.
Witzig. Da Buch von Thomas Sjödin steht auch auf meiner inneren To-do Liste. So viel Ähnlichkeit, Veronika…:)
Ach du schreibst so ernüchtern ehrlich. Du tust mir gut. Manchmal habe ich das Gefühl wir zwei leben in Parallel- Welten. Auch wenn du von meiner Existenz nichts weisst. Gestern war es die Katzenkotze heute rolle ich zum x-ten mal die Katzenhaare aus dem Stubenwagen unseres vier Monate altem Jungen.