Freitags halte ich inne, mit einem Blick zurück auf die vergangene Woche. Was hat meiner Seele, meinem Körper gut getan? Was hat mich wortwörtlich “gefüttert”?
Jeder Tag bringt Müh und Plag. Dieser Spruch stand jahrelang auf der Scheune unseres Nachbarn. Er hat mich Gott sei Dank nicht nachhaltig geprägt (also der Vers, nicht der Nachbar, haha). Ich tu mir schwer mit Alltags-Pessimismus. Lieber sag ich trotzig: Jeder Tag bringt Schönheit, wenn ich meine Augen aufmache und mehr sehe als nur Müh und Plag. Beweise gab es diese Woche wieder genug:
Hallo Vroni, sitze gerade in meiner Klasse und die Schüler schreiben eine Schulaufgabe in Deutsch (die Armen!!)…. Der Satz von Zürls passt im Angesicht deiner Fotos nicht so ganz. Recht hast du!!!!! Wann seid ihr wieder mal in unserer Nähe? Liebe Grüße, Mart
Die armen geplagten Schüler. Du machst das ja nuuuur zu ihrem Besten, gell? Dafür sitzt heute mein Schulkind mit seiner Klasse im Kino. Von wegen Müh und Plag…. Ich glaub, wir sehen uns in Breslau, oder? Das wird grandios! Vlt komm ich vorher nochmal in die Heimat. Liebe Grüße zurück…und sei nett zu deinen Schülern. Es ist schließlich Freitag!!!
Hallo, wie macht man den die hübschen lila Eier?
Wir haben sie mit Blauholzspänen gefärbt. Die hatte ich noch übrig vom T-Shirt-Färben. Allerdings könnte man den selben Farbton mit Roter Beete oder Blaukraut erzielen….Einfach einen Sud kochen, warme Eier rein, eine Weile liegen lassen, fertig!