Ich schiele neidisch auf Arktik-Forscher, Supermarkt-Angestellte, Eiscreme-Fabrikanten, Nackt-Bader…..ja, sogar auf die kalte Milch im Milchtank auf dem Bauernhof meiner Freundin. Die alle haben es kühl und frisch. Ich bin alles andere als kühl und frisch. Und ich stelle neue Rekorde auf: Wie schnell kann sich wasserfestes Make-up auf meinem Gesicht in klebrige Schmiere verwandeln? In welcher Geschwindigkeit kann sich mein Gemüt von gelassen zu GEREIZT verwandeln? Wie viel Eis kann ein menschlicher Magen fassen? Wie stark können die Innenseiten meiner Oberschenkel aufscheuern? Wie oft am Tag wechsele ich meine Klamotten? (BHs sind bei diesen Temperaturen eine Erfindung der Hölle, also wirklich…). Schaffe ich es, das Grundwasser mit meinen Gartengieß-Eskapaden auszutrocknen?
Angesichts der Hitzewelle haben Armin und ich uns in schwitzende, mürrische Zombies verwandelt, die nur noch per Grunzer miteinander kommunizieren. Klappt ganz gut. Gestern Abend hat er “Ich liebe dich” auf grunzisch gesagt und ich hab ihn verstanden. Er ist so romantisch.
Seit heute haben die Kids Kindergarten-Ferien. Ich mag diese Zeit immer sehr, weil wir einfach in den Tag hineingammeln, ohne Termine, ohne Agenda. Natürlich hab ich im Hinterkopf schon Pläne: Besuch auf dem Hof meiner Eltern, Lagerfeuer mit Stockbrot, Treffen mit Freunden, Zelten im Garten, Eis selbermachen, Brombeeren sammeln, kleine Kunstprojekte, das Haus mit Playmobil-Szenarien zupflastern. Aber alle diese Pläne sind lose und verhandelbar. Das liebe ich am Sommer. Wir sind spontan, schmeißen Pläne über den Haufen, um schwimmen zu gehen. Und weil diese Zeit mit den Kindern für mich so wertvoll ist, verabschiede ich mich hiermit für die nächsten drei Wochen in die Sommerpause. Danach geht es hier wie gewohnt weiter.
Ich wünsche jedem von Euch eine wunderbare und gesegnete Zeit, wo auch immer ihr mitlest!
Eis-Sticks sind heißbegehrt. Ich hab diesen Sommer wiederverwendbare Tüten gefunden! Ich fülle sie am liebsten mit Trauben- und Birnensaft.
Wenn ich abends ausgehe, dann gibt es bei meinen Mädels kein Halten mehr: Mamas Schuhe sind angesagt. Vor allem dieses Paar, mit dem ich in den 90ern jeden Dancefloor plattgetanzt habe…
Amelie beim Pfannkuchenbacken….
Josefine bei ihrer Vorbereitung auf den Pfannkuchen-Verzehr…
Hmmm, über dieser Frage grüble ich seit Tagen…
Die Beerenernte fällt unterschiedlich aus. Himbeeren: Null, dank Trockenheit. Brombeeren: massenhaft. Erdbeeren: zweite Ernte
Ich musste so schmunzeln beim lesen, denn ich kenne diese Art von Neid so gut. Hitze gehört leider nicht zu den Dingen, mit denen mein Körper gut umgehen kann. Und ja, da liegen die Nerven schneller blank und man würde sich am liebsten mitten rein setzen in den Kühlschrank. Deshalb genieße ich zur zeit jeden Tag an dem es nicht heiß ist, sondern einfach schön sommerlich… Und die Hitze kommt wieder schneller als mir lieb ist.
Genießt eure Sommerpause und ich wünsche dir trotz der Hitze genügend Elan für diverse Projekte und den tollen sommerspass – ist ja immer schneller rum als gedacht!
Herzliche Grüße aus dem “winterlichen” Sansibar
Liebe Veronika!
Ich wünsche dir eine wunderschöne Sommerpause. Genieß die Zeit mit deiner Familie zum Entspannen und Auftanken. Ich werde deine Beiträge in den nächsten Wochen vermissen.
Vielen Dank dir für den sehr eindrücklichen Post über die Flüchtingssituation im Moment. Ich hab ihn sehr gern gelesen. Wir sind hier unter den Asylanten als Integrationshelfer im Dorf ziemlich aktiv und kriegen ihre Herausforderungen ganz nah mit. Es entstehen Freundschaften und gute Kontakte. Die meisten sind unglaublich herzlich und dankbar für die praktische Hilfe. Im Gegenzug fühlen wir uns gesegnet und bereichert von ihnen zu lernen.
Liebste Grüße,
Lena
Liebe Veronika,
vielen Dank für die vielen wunderbar gewählten Worte in den vergangenen Wochen und Monaten und die tollen, passenden Fotos dazu. Sie regen zum Nachdenken an, haben Tiefgang, unterhalten, bewegen, bringen mich zum Schmunzeln und inspirieren mich und ich denke mal viele Andere auch. Ich wünsche dir, Achim und den Kids einen wunderschönen gesegneten Sommer mit vielen spontanen Einfällen, Inspirationen und tollen Erlebnissen. Bis bald!
Viele Grüße,
Christian
Lb. Veronika,
wir sind gerade in Urlaub und ich denke an Deinen letzten Urlaubspost. Ja, auch mir fällt es schwer, abzuschalten, mal “NIX” zu tun, die To-do-Listen innerlich wirklich zu Hause zu lassen. .
Ich finde es schön, mit welcher gelassenen Haltung Du die Kiga-Ferien Deiner Mädchen siehst und was Du alles Nettes geplant hast. Genieße sie, denn es sind ja die letzten Ihrer Art, wenn Ihr bald ein Schulkind habt. .
Ich warte schon sehnlichst auf das Ende Deiner wohlverdienten Urlaubs-Blog-Pause und freue mich, wieder von Dir zu lesen. Sonnige Grüße aus der Toskana, Christina
Liebe Christina, Blogpause ist rum und endlich komme ich dazu, Kommentare zu beantworten. Ich hoffe, ihr hattet einen erholsamen Urlaub in der wunderbaren Toskana. Jetzt mit Vollgas zurück in den Alltag! Viele liebe Grüße Veronika