Ich bin sehr geizig, mit dem was ich habe: Zeit, Geld, Besitz….Essen. Ein altes Relikt aus meiner Kindheit. Wir waren zu fünft. Wer zu langsam war, schaute in die Röhre. Oder in die leere Nachspeise-Schüssel.
Mein Vorratsraum spiegelt diese innere Haltung wider. Er ist randvoll mit Futter. Die Gefriertruhe lässt sich kaum schließen. Die Regale biegen sich immer noch unter Weckgläsern voller Birnen, Gurken und Pfirsichen. Ich spare alles auf….weil wir könnten es ja später noch brauchen. Das ist alte Kriegs-Notzeiten-Mentalität, die ich irgendwie vererbt bekommen habe. Oder einfach nur mein purer Geiz.
Ich habe beschlossen, jetzt alles in die Küche und auf den Tisch zu bringen. Die nächsten Wochen werden wir Vorräte aufbrauchen. Fürs Apfelmus werden wir wahrscheinlich einige Monate brauchen. Ich weiß nicht, was mich geritten hat, als ich Mus für eine ganze Armee einkochte. Trotzdem ist es einfach wunderbar, mitten im kargen Winter Sommergenüsse auf den Tisch zu bringen. Heute habe ich das letzte Päckchen mit tiefgefrorenen Himbeeren aufgetaut. Amelie hat davon etwas in ihren Joghurt gerührt und geseufzt: “Hmmm, das schmeckt nach August!”
Ich möchte verantwortungsvoll großzügig sein. Im Keller nutzt mir das Essen nichts. Zuviel Besitz, der in den Schränken verrottet, ist zu nichts nütze. Zuviel Rückzug auf die Couch nützt mir nichts (und macht mich nur matschig).
In meinen Vorräten befinden sich UNMENGEN von Haferflocken. Also war ich diese Woche kreativ. Ich hab die Flocken ordentlich aufgepimpt und in Form von Kürbis-Knusper-Müsli auf den Tisch gebracht. Der neueste heiß geliebte Hit in unseren Müsli-Schalen!!
Rezept Kürbis-Knusper-Müsli
(Quinoa, Kürbiskerne und Kokosflocken können bei Belieben durch anderen Zutaten ersetzt werden)
- 340 g Haferflocken
- 50 g Kokosflocken
- 80 g Kürbiskerne
- 50 g Quinoa
- 2 TL Zimt
- 1 TL Pumpkin Spice (gibt es hier im Handel fast nie – Kein Stress! Man kann es auch einfach weglassen.)
- 1 Prise Salz
- 2 Eiweiß
- 120 g Kürbis
- 80 ml Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 60 ml Kokos- oder Sonnenblumenöl
- Rosinen, Cranberries, getrocknete Bananenchips, Schokotropfen nach Belieben
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Haferflocken, Kokosflocken, Kürbiskerne, Quinoa (vorher unbedingt waschen!!), Zimt, Pumpkin Spice und Salz in einer Schüssel vermengen. Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in wenig Wasser so lange kochen, bis er weich ist. Anschließend abgießen, pürieren und kalt werden lassen. Eiweiß steif schlagen, dann den Ahornsirup, das Öl und das Kürbispüree unterrühren. Über die Haferflockenmischung gießen und gut mit ihr vermengen. Dann das Müsli aufs Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Es darf ruhig klumpig sein, die größeren Klumpen aber zerkleinern, sonst bekommt man Riesen-Müsli-Batzen. Bei 150 Grad ca. 40 Minuten lang backen. Dabei mehrmals wenden und darauf achten, dass das Müsli nicht zu dunkel wird. Beim Auskühlen erreicht es dann noch den richtigen Härtegrad. Am Ende noch nach Belieben Rosinen, Schokotropfen, Cranberries und /oder Bananenchips untermengen.
Pumpkin spice kann man ganz einfach selber zusammen mischen, man braucht nur Zimt, Muskat, Ingwer und Piment. Einfach mal googlen 🙂
Stimmt! Danke Lena….