Das letzte wache Kind weint gerade noch vor lauter Weltschmerz und Übermüdung. Sie hat den ganzen Tag in der Juni-Hitze getobt. Wir Eltern freuen uns auf eine kalte Dusche und ein noch kälteres Bier. Die Wäscheleine ist schwer von nassen Handtüchern und Badesachen. Der Broccoli lässt die Blätter hängen und unsere Katze Muffin hat sich den ganzen Tag noch nicht gerührt. Wenn nicht ab und zu ihre Schnurrhaare zittern würden, könnte man meinen, sie sei tot.
Ich hatte meine To-Do-Liste Ende der Woche vergraben, denn ich wollte ein Pfingst-Wochenende ohne jede Verpflichtung. Ohne das nagende Gefühl im Genick, ich müsste noch dringend was erledigen. Prompt erstellte Amelie ihre eigene Liste für die Ferien. Ich mag ihre Liste. “Mit dem Auto durch die Stadt fahren.” “Eis machen.” “Schöne Ferien ohne Schreien und Schimpfen.”
Spontan kamen dann noch “Zirkus-Spielen” und “Baumhaus bauen” dazu. Haben wir gestern abgehakt. Stilecht mit Popcorn und Erdbeereis im Haselnussbaum.
Nur der letzte Punkt ist für mich herausfordernd. “Schöne Ferien ohne Schreien und Schimpfen.” Aber, ja, mein Kind: Ich will mich bemühen! Ich will wenig schimpfen. Noch weniger schreien. Aber bitte verzeih mir, wenn ich es nicht schaffe. Ich hoffe, dass alles Zirkusspielen und Eisessen und alle Malstunden und Muffinbacken und alle Schwimmbadbesuche in deiner Erinnerung später mehr wiegen werden als eine müde, manchmal gereizte Mutter.
Und wenn ich doch versage, dann nehme ich dich in den Arm, bitte um Verzeihung und geh mit dir durch den Garten um die letzten Erdbeeren für eine Ladung Eis zu pflücken. Wäre das ok?
Hach, was für eine schöne Liste…und die Bilder! Meine Schwester und ich haben früher auch immer Zirkus gespielt. Ich konnte Handstandüberschlag, d.h. mit Hilfestellung, d.h. 2 Kinder mussten mich mit aller Kraft wieder hochziehen. Trotzdem bekamen wir reichlich “Trinkgeld” von unseren Mitbewohnern, die sich das Spektakel anschauen durften:-).LG an die tolle Listenschreiberin!