Mein Freestyle-Garten

Als wir für dieses Haus vor fast fünf Jahren den Mietvertrag unterschrieben, wussten wir noch nichts von unseren Untermietern: Unkraut. Oder euphemistisch ausgedrückt: Wildkräuter. Hinter unserem hässlichen grünen Haus befindet sich unser Garten mit einer Wiese, die so groß ist wie eine kleine Kuhweide. Der Wiese habe ich ein Stück Land für ein großes Gemüsebeet […]

Ein kinderwahnsinniger Sonntag

Ich liebe es, wenn ein Tag gut anfängt. Am besten mit Ausschlafen. Ein seltener Luxus in unserem Haus, über den wir uns freuen wie über Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Um halb neun weckten uns die Mädchen. Dann das sonntägliche Nutellabrötchen-Frühstück. Der Sonntagmorgen liegt vor uns wie ein unbeschriebenes Blatt, ohne Verpflichtungen, ohne Termine. Gottesdienst lassen wir […]

Mein kreatives Ich möchte ich nachts erschießen

Wenn ich nachts das Licht ausschalte, schaltet mein Kopfkino an. Tagsüber bin ich so beschäftigt, dass mein kreatives Ich nicht zum Zug kommt. Erst wenn ich todmüde in die Kissen sinke, meldet es sich zu Wort. Mein kreatives Ich hat stundenlang mit den Füßen gescharrt. Wie ein Schulkind, das sich meldet und meldet, wild mit […]

Heute…

….bin ich so müde, dass selbst akute Kaffee-Therapie nichts ausrichtet.  ….habe ich mich durch meine Ablage gequält. Ich mache das nur alle sechs Monate und dementsprechend hat sich ein meterhoher Berg an Papiermist angehäuft. Erschreckend die vielen (bezahlten!) Rechnungen. Ich brauche Amazon-Dawanda-Zalando-Verbot.  ….versuche ich die Verjährungsfristen für Steuerunterlagen und unseren Traumbauernhof im Internet zu finden.  […]

Ein willkürlicher Streifzug durch meinen Montagmorgen und Australien

Ich liege in meinem Lieblingseck, das nach acht Jahren leichte Abwetzungen aufzeigt, umgeben von zerknautschten Kissen und meiner Kuscheldecke. Wenn ich in diesem Eck liegen darf, dann ist die Welt in absoluter Ordnung. Ich spüre, dass heute ein guter Morgen ist. Die Mädchen sind gut gelaunt aufgestanden. Zum ersten Mal ohne Mama-Papa-Crescendo. Wir haben nämlich […]

Ostern 2013

Ostern war so ganz anders als letztes Jahr. Lauter. Fröhlicher. Unbeschwerter. Hektischer. Anstrengender. Neue Ideen, Rezepte und Routinen haben den Weg in unsere Familie gefunden. Und wir haben nicht, wie sonst, ganz für uns gefeiert, sondern mit Armins Eltern, Cousin & Cousine aus den USA plus Armins Bruder. Ich war also mit Kochen, Unterhaltung, Aufräumen, […]