Es ist halb sieben – Sonntagmorgen. Eigentlich hätte ich noch länger schlafen können. Eigentlich. Aber mein kreativer Schaffensdrang hat mich aus dem Bett getrieben. Ich liebe es, wenn noch alle schlafen und ich Zeit habe für ein Date mit meiner Waage, mit meiner Fitness-DVD, mit einer Tasse Kaffee und dem Laptop.
Nun hat mich also mein kreativer Schaffensdrang dazu bewegt, mich völlig schlaftrunken an die Tastatur zu setzen und meine Gedanken in logisch nachvollziehbare Ordnung zu bringen. Hoffe, ich treffe die Tasten richtig..slwiemr wlgionhmpf12i8u9u234444444 Oh, sorry, kurz eingenickt!
Ich dachte vorhin im Bett über Lebensziele nach. Ja, die habe ich. Aber darüber will ich die kleinen Ziele nicht vergessen. Meine Tages- oder Wochenziele. Addiere ich die zusammen, habe ich vielleicht irgendwann ein ganz großes Ziel erreicht. Zum Beispiel beim Abnehmen. Mein Date mit meiner Waage war nämlich heute morgen ein sehr erfreuliches. Nicht wie sonst: Geprägt von frustriertem Ärger und dem starken Impuls, das Teil zur Reparatur einzusenden. Oder einen Termin zur Fettabsaugung zu vereinbaren. Wenn ich alle kleinen Ernährungs- und Sport-Schritte dieses Jahres zusammenrechne, dann habe ich seit dem ersten Januar 14 Kilo abgenommen. Nichts repräsentiert für mich zurzeit dieses “Kleine-Schritte-Prinzip” mehr als das. Jede Entscheidung, mir nur soviel auf den Teller zu nehmen bis ich satt bin, hat dazu beigetragen. Jeder Schritt in meinen Turnschuhen hat die Zahl auf der Waage ein winziges bisschen nach unten gedrückt. Und ich bin jetzt an einem Punkt, wo ich mich absolut gigantomanisch großartig fühle!
Ups, ich höre, wie Josefine in ihrem Bettchen Geschichten erzählt. Die morgendliche Ruhe ist dahin und ich stürze mich voller Vorfreude in den neuen Tag und schaue mal, was er bereit hat.
Juhuu, ich bin zurück!
Hier eine Liste meiner Miniziele diese Woche:
- Einen weiteren Fotoworkshop in Stuttgart besuchen, mehr über Portraittechnik und Retusche lernen
- Meinen Fotoapparat überall mit hinnehmen (Supermarkt, Spaziergänge, Küche, Garten etc.)
- An meiner Homepage weiterarbeiten
- Ein neues Cupcake-Rezept mit Amelie ausprobieren und das Ergebnis an Nachbarskinder verteilen
- Mit den Kindern in den Zoo gehen, diese Bilder mit Fingerfarben malen, gemeinsam Brombeeren im Wald sammeln und mit Amelie zelten (es sind Kindergartenferien und ich habe eine ganze Liste an Aktivitäten erstellt, die uns beschäftigt halten sollen).
- Pfirsich-Chutney kochen
- jeden Tag meinen Bauch mit Gymnastik stählen (kann es sein, dass zwei Schwangerschaften Spuren hinterlassen haben???)
- negative Gedanken konsequent rausschmeißen und täglich Dankbarkeit üben.
Soviel zu meinen Minizielen. Jetzt schmeiß ich meine Eismaschine an und mache Erdbeereis für eine große mittägliche Familienrunde. Erdbeereisessen ist auch ein Ziel. Finde ich.
Wie sehen eure Wochenziele aus?
Hallihallo!
jetzt muss ich Dir einfach geschwind schreiben. habe über Lebe leichter deinen Blog entdeckt. Ich finde es sehr spannend, darin zu lesen! Ganz mein Geschmack, meine Lebenswelt etc. auch ich habe zwei kleine Kinder (grad 1 und 4), jetzt Sommerferien (könntest Du mir nicht deine Liste als Anregung zukommen lassen ???), die Fingerfarben Bilder sind eine super Idee, werde ich auch ausprobieren! Ich bin soo dankbar für jede idee, denn wir fehlt jegliche Energie (mein Kleiner wacht leider jeden Morgen neben mir auf und hat bisher nur 1x durchgeschlafen) Und: mein größter Respekt gilt deinen 14 Kilos weniger! ich habe gerade mal 5 Kilo mit online coaching geschafft. Also, nochmals, echt klasse, dein blog! Und die Fotos! mein Mann und ich fotografieren auch sehr gerne. ich werde eifrig weiterlesen! Erstaunlich was du alles schaffst mit den zwei Kindern, ich schaffe gar nichts, habe ich so das Gefühl. Ich kann also viel von Dir lernen!
Einen schönen Sonntag!
Grüße, Christine
Hallo liebe Christine,
ich hab mich sehr über deinen Kommentar gefreut! Danke 🙂 Puh, ein einjähriges Kind, das (noch) nicht durchschläft raubt viel Kraft. Glaub mir, ich hatte Zeiten der Erschöpfung, in denen ich kaum fähig war, irgendwas auf die Reihe zu bekommen…ein Kleinkind, das ständig beschäftigt werden wollte und ein Säugling, der nachts 3-4 kam. Ich war ein wandelnder Zombie! Mittlerweile bekomme ich wieder genügend Schlaf und das ist der Hauptfaktor dafür, dass ich voller Energie bin. Dann hab ich meinen Haushalt so optimiert, dass ich nur das Nötigste mache und nicht jeden Tag kochen muss (dieses Buch war mir eine Riesenhilfe!: Besser einfach- Einfach besser)
Und ich habe das große Glück, zwei freie Vormittage in der Woche zu haben, an denen ich mich meiner Fotografie und anderen Projekten widmen kann.
Ich möchte dir Mut machen: du schaffst eine ganze Menge, auch wenn es nicht direkt messbar ist! Du ziehst zwei kleine Kinder auf – das ist eine riesige Herausforderung, der du dich Tag für Tag mit Liebe, Mühe und Kraft stellst.
Und es kommen auch wieder andere Zeiten…(klingt abgedroschen, ist aber so!).
Ich freue mich, dass wir uns auf diesem Weg kennengelernt haben. Dir eine gute Woche!
Liebe Grüße
Veronika
PS: Ich nehme deine Frage als Anregung für meinen nächsten Blogeintrag und werde eine Liste mit Sommeraktivitäten für Kiddies posten!
Ach ist das nett. Also verpasst man etwas, wenn man mal 2 Tage nicht in Deinen Blog guckt…soso…Freu mich, was Du so alles schreibst und finde genial, was Du schon auf die Beine gestellt hast und Deinen Schreibstil auch!
Danke Beate 🙂