Statusmeldungen sind doof. Und warum Josefine Amerika mag.

Ich habe meinen Blog in letzter Zeit vernachlässigt. Ich weiß. Mein schlechtes Gewissen und mein Schaffensdrang zwingen mich heute wieder an die Tastatur, um die umwerfenden Ereignisse meines Lebens mit der Weltöffentlichkeit zu teilen.

Na gut, die Ereignisse meines Lebens sind eigentlich so grottenlangweilig, dass ich sie nicht mal als Statusmeldung auf Facebook veröffentliche:

  • “Trinke gerade Kaffee”
  • “Muss gleich den Windeleimer ausleeren. Er stinkt wie der Atem eines toten Eichhörnchens.”
  • “Kohlrabi gepflanzt – fühl mich mit meinem ökologischen Gewissen ganz im Reinen.”
  • “Leergut muss weg”

Folgende Dinge wären aber allerdings eine Meldung wert gewesen (trotzdem habe ich sie nicht auf Facebook gestellt, da ich nicht alle fünf Minuten einen Comment brauche um mich anerkannt zu fühlen).

  • Josefines drittes Wort (nach Mama und Papa) ist “Keks”. War ja klar. Sie betont es so süß: Käcks!
  • Ich habe in letzter Zeit viele viele Bücher verschlungen. Hurra, ich habe Zeit neben Kindern und Haushalt!
  • Eine Frau kann nie genug Ohrringe besitzen. Und deshalb habe ich mir mal wieder zwei Paar gegönnt.
  • Das Wochenende habe ich bei meiner Schwester verbracht. Und wir haben Lachen, Freude, scharfe Salsa und Abnehmtipps geteilt. Sonntagvormittag machten wir einen Abstecher in die Panzerkaserne. Amerikanischer Mikrokosmos auf deutschem Boden. Was nicht fehlen durfte: der Bodensatz amerikanischer Cuisine. Burger und Fritten. Josefine war zunächst skeptisch (hey, wo ist mein zuckerfreies Dinkelmüsli?), später euphorisch. Nun ist auch sie angefixt…

    Wenn ich aber jetzt meinen  Blog auf Facebook verlinke, dann widerspreche ich ja obigen Aussagen, oder? Verzwickte neue Welt….

Kommentar verfassen