Oft blickten mich Dutzende von Müttern neidvoll an und ich tat es mit einem gleichgültigen Schulterzucken ab: der lange Mittagsschlaf meiner Kinder. Das bedeutete für mich: Wertvolle “Ich-Zeit”:
Mittagsschläfchen
Kaffeetrinken
Lesen
Workout
Bloggen
Fotos bearbeiten
Ungeliebte Hausarbeit in Mach3-Geschwindigkeit erledigen
Im Garten werkeln
Nun ist es vorbei mit der Neidzeit, liebe Leidensgenossinnen!! Amelie hat beschlossen, dass Mittagsschlaf out ist. Total out. Sozusagen MEGAOUT!!! Sie tat dies heute mit einem halbstündigen Kreischkonzert kund. Ich sah an meinem inneren Auge all meine mittäglichen Annehmlichkeiten in einer Abschiedsparade leise und traurig an mir vorüberziehen und winkte ihnen ein letztes Mal sehnsuchtsvoll zu.
Ich versuchte mich in der Kunst der Friedensverhandlung mit einer komromissunwilligen 2 3/4jährigen: “Amelie, ab heute musst du mittags nicht mehr schlafen (genau, erst mal den Köder hinhalten!!). Aber ich brauche mittags eine Pause (eigene Bedürfnisse klar formulieren). Deswegen darfst du mittags eine zeitlang alleine in deinem Zimmer spielen und lesen (Negatives positiv verpacken, chacka!). Aber du darfst mich in dieser Zeit nicht stören.”
Amelies Friedensverhandlungstorpedierung: “Warum?”
