Kinder, Kinder!

Ich erlebe nun fast täglich Entwicklungs-Meilensteine meiner Kinder. Und da dies ein Familienblog ist,  möchte ich ausführlich darüber berichten. Sorry, an all die kinderlosen Leser. Aber seht es einfach als Infotainment.

Josefine hat heute zum zweiten Mal durchgeschlafen. DURCHGESCHLAFEN!!!! Das Zauberwort aller Eltern dieses Planeten!!!! Der Sehnsuchtspunkt meiner letzten 8 Monate. Nun ist es so, dass sie nicht im klassischen Sinne durchschläft. Aber sie verlangt nur noch ein Fläschchen um 23:30 Uhr, das ihr Armin verabreicht. Dann herrscht selige Ruhe bis 7 Uhr früh. Meine Freude darüber kann ich momentan nicht in Worten ausdrücken. Auch nicht mit einem dämlichen Smiley. Glaubt mir einfach: es ist das beste Erlebnis nach einem Hauptgewinn im Lotto. Aber jede Sonnenseite wirft auch Schatten. Josefine kann mittags nicht durchschlafen. Nach spätestens einer Dreiviertel Stunde meckert sie. Bin ich nicht schnell genug, hat sie sich richtig wach gemeckert. Selten schaffe ich es, sie sofort wieder zum Weiterschlafen zu animieren. Mich nervt das gewaltig. Denn die Mittagspause ist die Zeit, in der ich gemütlich eine Tasse Kaffee trinken will, aufgeschobene Hausarbeit erledige, sinnlos im Internet herumvagabundiere, lese, schlafe oder blogge…. Aber ich hoffe, dass auch dies nur eine Phase ist, die bald vorübergeht (ich meine das verfrühte Aufwachen, nicht meine mittäglichen Aktivitäten…).

Wir hätten Josefine den Zweitnamen “Rakete” geben sollen. Bezogen auf ihre Geburt und auf die Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten. Im Urlaub lernte sie von heute auf morgen das Robben. Und plötzlich muss man seine Augen und Sinne überall haben! Schmutzige Schuhe rumstehen lassen? Bitteschön, wenn es uns nicht stört, dass das Kind die Ruhr kriegen kann. Ungesicherte Steckdosen, offenstehende Terassentüren, herumliegende Murmeln…alles alles passe!! Ja, und kaum zwei Tage später machte sie die ersten tapsigen Krabbelversuche. Mittlerweile krabbelt sie im ICE-Tempo durchs Haus. Und zieht sich an der Couch hoch. Und macht die ersten Schritte. Ich bin schwer beeindruckt.

So, und was macht unsere Erstgeborene? Die hat meine Verkleidungskiste entdeckt:

Zum Schluss noch eine Begebenheit, die ich nie nie nie vergessen will. Gestern, vor unserem Einkaufstrip zum DM verkündete Amelie: “Im DM will ich tanzen!” Nachdem wir den Großeinkauf geschafft hatten und uns wieder auf die Heimfahrt begaben, ertönte ein entsetzter Schreckensschrei von der Rückbank: “Ich hab vergessen im DM zu tanzen!!” Ich: “Ohje, und du hattest dich so darauf gefreut.” Amelie”: Ja. Und das nächste Mal tanz ich im DM!”.

Kommentar verfassen