Das Leben muss gefeiert werden!

Ich hatte einen ziemlich coolen Geburtstag. Dazu muss man wissen, dass ich einen hohen Anspruch an meinen Ehrentag stelle. Wann feiert man schon mal sich selbst und das Leben, welches einem geschenkt wurde? Weitere Gründe zum Feiern: Dass das Leben selbst eine irre Reise ist.  Dass meine Eltern mich nicht aus lauter Verzweiflung vor einer Kirchentür abgelegt haben, sondern mich liebevoll großgezogen haben. Dass diese 36 Jahre angefüllt waren mit Lernen, tiefster Verzweiflung, höchster Extase, Verwirrung, Erkenntnis, Erfolgen, Rückschlägen, Liebe, Zurückweisung, 42 verschiedenen Jobs (und keiner war so anstrengend wie mein Mamajob!) und Reisen in ferne Länder und in mein innerstes Ich.

Und heute bin ich hier. Mit den ersten grauen Haaren. Mit zahllos vollgeschriebenen Tagebüchern (angefangen habe ich mit 10), die alles dokumentierten von den ersten Jungsschwärmereien bis hin zur Geburt meines ersten Kindes.

Ich bin dankbar für alle Menschen in meinem Leben, die (gute) Spuren hinterlassen haben und immer noch hinterlassen. Und mit ein paar von ihnen durfte ich meinen Geburtstag verbringen.

So, genug der Schwafeleien und kommen wir endlich zum wichtigsten Punkt. Den Geschenken. Jawoll! Ich liebe Geschenke. Fast alle Art von Geschenken (eine Liste der schrecklichsten Geschenke meines Lebens folgt zum Schluss).

Auf meinem Geburtstagstisch lag zum Beispiel die Handtasche meiner derzeitigen Lieblingsmarke Desigual, die mir mein Mann schenkte. Da mir eh keine vernünftigen Klamotten mehr passen (außer sie haben Zirkuszeltmaße), hat er sich an Fraus Lieblingsaccesoire gehalten.


Und dann war da die Hammeridee von den Mädels meiner Baby-Gang: meinen Blog in ein Buch zu binden. Ich hab mir ein Megaloch in meinen dicken Bauch gefreut.

Ja, und die vielen Bücher, die ich geschenkt bekommen habe!! Ich verschlinge gerade Eat, Pray, Love. Und dann wartet da noch ein Stapel weiterer druckfrischer Bücher auf mich. Herrlich!

Oder Jazz-CDs! Und selbstgemachtes Tiramisu! Und liebe Karten! Und haufenweise Schokolade und Pralinen. Hmmmm….

Ach, das Leben kann so schön sein!

PS. Ich hatte ja die Schreckliche-Geschenke-Liste versprochen:

1. Ein Busenmassagegerät, das mit Stromschlägen zu mehr Wachstum verhelfen soll (als ob ich das nötig hätte)

2. Eine Schürze mit dem Motiv einer Gänsefamilie

3. Acht  Sammeltassen zur Konfirmation

4. Handtücher mit Häkelrand

5. Ein selbstgemachtes Herzkissen mit aufgemalter Liebeserklärung

Kommentar verfassen