Glen (White Mountains)
Was ich an den USA weniger schätze:
- Hershey’s Schokolade (ganz ehrlich, die schmeckt nach frisch Erbrochenem!)
- Amerikanische Betttücher (was ist so schwer daran, Spannbetttücher herzustellen?)
- Das zum Teil noch mangelnde Umweltbewusstsein (muss jeder Pups und Kaugummi in eine Extra-Plastiktüte verpackt werden?)
- Die Schilderwälder, die mehr verwirren, als informieren (auf 500 m Highway kommen ca. 10 Werbetafeln. Angeblich sollen die in Vermont verboten sein, um die Landschaft nicht zu verschandeln. Ich bin gespannt!)
- Die teilweise grottenschlechten Straßen
- Die Konsumgeilheit (ok, da hinken wir Deutschen nicht weit hinterher….)
- Dass alles und jedes sofort und auf Pump gekauft werden muss (siehe auch Punkt 6). Schulden machen als Volkssport.
- Es gibt tatsächlich in der Drogerie VISA-Kreditkarten mit Guthaben. Weiß nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll.
- Den Schaden, den die Bush-Regierung in der Welt verursacht hat.
- Waschmaschinen, die nicht gründlich waschen (bin halt Miele-verwöhnt)
- Dass Amis über unsere europäischen Kleinwagen lachen.
- Dass wir Deutschen nie aus Deutschland kommen, sondern immer gleich aus „Bavaria“. Und dort natürlich aus „Munich“, wo das „Beerfest“ stattfindet.
- Ok, Punkt 12 ist nicht ganz richtig. Wenn ich Stuttgart erwähne, dann ist natürlich auch vielen „Daimler-Chrysler“ ein Begriff.
- Die Jerry-Springer-Show
- Das amerikanische Gesundheitssystem (und ich drücke Obama die Daumen, dass er die gewaltige Aufgabe einer Reform hinbekommt).